Der Hauptunterschied zwischen Abstract und Einleitung
ist:
– “Abstract”: kurze, objektive, zusammenfassende Inhaltsangabe eines längeren Textes
– “Einleitung”: am Beginn befindlicher, in der Regel eigenständiger Teil eines Schriftstückes oder Werkes
Abstract
|
Einleitung
|
Substantiv
- kurze, objektive, zusammenfassende Inhaltsangabe eines längeren (meist wissenschaftlichen) Textes
Sinnverwandte Wörter
- Auszug, Exzerpt, Inhaltsangabe, Zusammenfassung
Beispiel
- In der DIN Norm 1426 ist festgelegt, was ein Abstract ist.
|
Substantiv
- am Beginn befindlicher, in der Regel eigenständiger Teil eines Schriftstückes oder Werkes
- Herbeiführung oder Inangriffnahme von etwas
- Leitung eines Stoffes oder Energie in etwas
Synonyme
- Einführung, Geleitwort, Vorbemerkung, Vorwort
- Eröffnung, Beginn
- Einführung
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Redeeinleitung, Spieleinleitung
Wortbildungen
- :Einleitungskapitel, Einleitungsrede
Beispiel
- Das Orchester hat gerade mit der Einleitung des Stücks begonnen.
- Schon in der Einleitung wird der Leser mit Fachbegriffen konfrontiert.
- Die Einleitung der Narkose verlief optimal.
- Mit der künstlichen Einleitung der Geburt wurde nicht mehr zugewartet.
- Die Gesellschaft zögerte die Einleitung des Konkursverfahrens hinaus.
- Die Einleitung von belastetem Abwasser in den Fluss war behördlich nicht genehmigt.
|