Der Hauptunterschied zwischen Affirmation und Suggestion
ist:
– “Affirmation”: unterstützung/Zustimmung für etwas
– “Suggestion”: etwas, das jemandem suggeriert wird
Affirmation
|
Suggestion
|
Substantiv
- Unterstützung/Zustimmung für etwas
Synonyme
- Bejahung, Bestärkung, Zustimmung
Wortbildungen
Beispiel
- „Gleichzeitig aber gibt es eine starke Affirmation der deutschen Kultur, sie gilt als etwas Bewundernswertes.“
- „Da werden die 12,6 Prozent -Wähler*innen eben von einer Affirmation völkischen Denkens zu einem Ausdruck politischer Frustration umgedeutet.“
|
Substantiv
- etwas, das jemandem suggeriert wird
- Beeinflussung mit dem Ziel, die betreffende Person zum gewünschten Verhalten zu veranlassen
Beispiel
- Die wirkliche und letzte Macht ist die Bejahung. Negative Suggestionen, Flüche, Verwünschungen etc. verfügen über keinerlei Macht, sofern sie nicht akzeptiert und damit zur eigenen Denkbewegung werden.
- „Man muss freilich ausschließen, dass dabei Suggestion im Spiel war.“
- „Die Schwester der Spekulation ist die Suggestion: Eine Frage unterstellt Fakten, die gar nicht erwiesen sind, und soll den Interviewten auf diese Weise aufs Glatteis führen.“
|