Der Hauptunterschied zwischen Ähre und Rispe
ist:
– “Ähre”: botanik Blüte und Fruchtstand bei Getreide und anderen Graspflanzen
– “Rispe”: botanik: sich von einer Hauptachse ausgehend mehrfach verzweigender Blütenstand
Ähre
|
Rispe
|
Substantiv
- Botanik Blüte und Fruchtstand bei Getreide und anderen Graspflanzen
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Ährenfeld, Ährenkranz, Ährenspindel, Scheinähre
Beispiel
- Hafer hat Ähren mit besonders langen Grannen.
- „Die kurzen Halme moderner Weizensorten können schwere Ähren tragen.“
|
Substantiv
- Botanik: sich von einer Hauptachse ausgehend mehrfach verzweigender Blütenstand
Gegenwörter
- Ähre, Dolde, Thyrse, Traube, Zyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Ährenrispe, Botryoid, Schirmrispe, Spirre
Wortbildungen
- Rispengras, Rispenhirse, Rispenspindel, Rispentomate, rispig
Beispiel
- Der Wein blüht in Rispen.
|