Algebra und Arithmetik – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Algebra und Arithmetik

ist:

“Algebra”: lösen von mathematischen Gleichungen
“Arithmetik”: mathematik: Teilgebiet der Mathematik, welches sich mit dem Rechnen mit Zahlen, den Grundrechenarten und den entsprechenden Rechengesetzen befasst

Algebra

Arithmetik

Substantiv

  • Lösen von mathematischen Gleichungen (in der Schule)
  • Fachgebiet der Mathematik
  • Mathematik: Strukturbegriff in der Mathematik (ähnlich Gruppe oder Ring)

Sinnverwandte Wörter

  • Buchstabenrechnung

Oberbegriffe

  • Mathematik

Unterbegriffe

  • Tensoralgebra, Vektoralgebra
  • Banachalgebra, Lie-Algebra, Mengenalgebra

Charakteristische Wortkombinationen

  • :lineare Algebra, multilineare Algebra, logische Algebra, abstrakte Algebra, relationale Algebra,
  • :Algebra der Logik

Wortbildungen

  • :algebraisch

Beispiel

  • Algebra wird bereits in der Unterstufe unterrichtet.
  • Rechnen mit Symbolen ist ein Teilaspekt der Algebra.
  • Der mathbb{R}^3 bildet mit dem Vektorkreuzprodukt eine Algebra.

Substantiv

  • Mathematik: Teilgebiet der Mathematik, welches sich mit dem Rechnen mit Zahlen, den Grundrechenarten und den entsprechenden Rechengesetzen befasst
  • Lehrbuch von

Synonyme

  • Rechenkunst, Zahlenlehre

Oberbegriffe

  • Mathematik

Unterbegriffe

  • Matrixarithmetik, Vektorarithmetik, Zahlentheorie

Wortbildungen

  • :Arithmetiker, arithmetisch

Beispiel

  • „Im Sonderforschungsbereich/Transregio 45 werden ‘Perioden, Modulräume und Arithmetik algebraischer Varietäten’ erforscht.“
  • „Sowohl in der Arithmetik als auch in der Geometrie entwickeln die Pythagoreer einen neuen Umgang mit Mathematik.“
  • „Da nun alle Verschiedenheit der Arithmetiken von der Verschiedenheit dieser Bestimmung abhängt, so ist klar, daß unendlich viele verschiedene Arithmetiken möglich sind.“
  • „Die zeitgenössischen Arithmetiken sind voll von Beispielen für derartige Rechnungen, die mit der Regeldetri beziehungsweise dem Kettensatz gelöst werden.“