Der Hauptunterschied zwischen Allergie und Intoleranz
ist:
– “Allergie”: medizin heftige Immunreaktion auf normalerweise harmlose Substanzen oder Umweltstoffe
– “Intoleranz”: unduldsamkeit gegenüber einer anderen Meinung, Haltung oder Ähnliches
Allergie
|
Intoleranz
|
Substantiv
- Medizin heftige Immunreaktion auf normalerweise harmlose Substanzen oder Umweltstoffe
Synonyme
Unterbegriffe
- Kontaktallergie, Kreuzallergie
- Hausstaubmilbenallergie, Lebensmittelallergie, Nahrungsmittelallergie, Nickelallergie, Pollenallergie, Pseudoallergie, Tierhaarallergie
- Pseudoallergien: Wasserallergie, Zuckerallergie
Wortbildungen
- :allergiegetestet, allergisch
- :Allergietest
Beispiel
- Die verbreitetste Allergie ist der Heuschnupfen.
|
Substantiv
- Unduldsamkeit gegenüber einer anderen Meinung, Haltung oder Ähnliches
- Abneigung des Organismus auf bestimmte Stoffe wegen Allergie
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz
Beispiel
- Man trifft häufig auf Intoleranz gegenüber Ausländern.
- Sie hat eine Intoleranz gegenüber bestimmte Lebensmittel.
|