Der Hauptunterschied zwischen Altersheim und Pflegeheim
ist:
– “Altersheim”: einrichtung, in der Menschen im Alter wohnen und je nach Bedarf betreut und gepflegt werden
– “Pflegeheim”: ort, an dem pflegebedürftige Personen stationär betreut und gepflegt werden
Altersheim
|
Pflegeheim
|
Substantiv
- Einrichtung, in der Menschen im Alter wohnen und je nach Bedarf betreut und gepflegt werden
Synonyme
- Altenheim, Seniorenheim, schweizerisch: Altersasyl; Österreich: Pensionistenheim
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Altenpflegeheim, Altenwohnheim, Seniorenresidenz
Beispiel
- Sonntags besuchen wir meist Uroma im Altersheim.
- „Helena wollte in beiden Welten leben, sie wollte mit ihren Tieren leben und nicht auf den Platz im Altersheim verzichten.“
- „Wer keine Lust auf Altersheim oder Kindergarten hatte, konnte Flüchtlingen helfen.“
- „Aber Teresienstadt war nicht einfach ein Aufbewahrungsort, ein Altersheim, oder, wie man manchen alten jüdischen Ehepaaren weismachte, denen man ihr Eigentum abschwatzte, ein Kurort, in den man sich einkaufen konnte.“
|
Substantiv
- Ort, an dem pflegebedürftige Personen stationär betreut und gepflegt werden
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Altenheim, Altenpflegeheim, Altersheim, Sanatorium, Seniorenheim
Beispiel
- „Die durch Bewegungsmangel begünstigten Arthrosen gehören zu den häufigsten Gründen, warum ältere Menschen ins Pflegeheim müssen.“
- „2005 war er nach 59 Jahren aus der SPD ausgetreten, lag am Ende in einem Pflegeheim, war enttäuscht, verbittert und redete wie einer, der nichts zu verlieren hat.“
- „Als die Alten 1987 ins Pflegeheim Lágargardur einzogen, war der Preis auf annähernd 70 Millionen Kronen gestiegen.“
|