Substantiv
- Zoologie: großer, schwarzer Singvogel mit gelbem Schnabel
Synonyme
- Merle, Schwarzamsel, Schwarzdrossel; wissenschaftlich: Turdus merula
Oberbegriffe
- Drossel, Singvogel, Waldvogel
Unterbegriffe
- Mistamsel, Ringamsel, Wasseramsel
Wortbildungen
- :Amselfeld, Amselgesang, Amselgrund, Amselküken, Amselmännchen, Amselnest, Amselpfiff, Amselruf, Amselweibchen
Beispiel
- Die weibliche Amsel baut dreimal im Jahr ein Nest.
- „Eine Amsel war auch gekommen.“
- „Die Sonne scheint milde, ein Duft von Frühling würzt die Luft, Rotkehlchen perlen ihre Lieder, die Amseln flöten, und sogar Lerchen tirilieren bereits.“
|
Substantiv
- Medizin kein Plural: Augenkrankheit, welche zu einer Sehbehinderung führen kann
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- grauer Star (Katarakt), grüner Star (Glaukom), schwarzer Star (Amaurose), weißer Star
Wortbildungen
Beispiel
- Er ist am grauen Star operiert worden.
Substantiv
- prominente, öffentlich bekannte Person
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Antistar, Bühnenstar, Busenstar, Co-Star, Fernsehstar, Filmstar, Fußballstar, Gaststar, Hip-Hop-Star, Internet-Star, Jungstar, Kinderstar, Klassikstar, Kurvenstar, Megastar, Musicalstar, Opernstar, Politstar, Popstar, Pornostar, Rapstar, Revuestar, Rockstar, Schlagerstar, Shootingstar, Showstar, Spitzenstar, Superstar, Tennisstar, Topstar, TV-Star, Weltstar, Werbestar
Charakteristische Wortkombinationen
- abends, Star zum Anfassen, Star der Branche, Star des Films, Star der Manege, Star der Mannschaft, Star der Show, Star und Sternchen, Star der Szene, alternder/ausländischer/echter/eigentlicher/gefeierter/heimlicher/internationaler/umjubelter/unbestrittener/unumstrittener Star, zum Star avancieren
Wortbildungen
- Starallüren, Staranwalt, Starautor, Stardirigent, Stargast, Stargeiger, Starjournalist, Starkult, Starparade, Starpianist, Starparade, Starrummel
Beispiel
- „Schmidts Krisenmanager Wischnewski, der am Donnerstagnachmittag 82-jährig in Köln gestorben ist, wurde damals zum Volkshelden und Star der Medien.“
- Keiner wird über Nacht zum großen Star.
Beispiel
- Frau Star ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Star wollte uns kein Interview geben.
- Die Stars fahren heute nach Erfurt.
- Der Star trägt nie die Schals, die die Star ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Star kommt, geht der Herr Star.“
- Star kommt und geht.
- Stars kamen, sahen und siegten.
|