Synonyme
- Metamorphose, Modifikation, Umgestaltung, Veränderung, Wandlung
Unterbegriffe
- Abänderung, Adressänderung, Anschriftenänderung, Ausbildungsänderung, Druckänderung, Erbänderung, Fahrplanänderung, Frequenzänderung, Gesetzesänderung, Grundgesetzänderung, Handänderung, Klimaänderung, Konzeptänderung, Kursänderung, Limitänderung, Meinungsänderung, Namensänderung, Nutzungsänderung, Paritätsänderung, Personenstandsänderung, Phasenänderung, Planänderung, Planungsänderung, Positionsänderung, Preisänderung, Programmänderung, Regeländerung, Richtungsänderung, Satzungsänderung, Sinnesänderung, Statutenänderung, Steueränderung, Strategieänderung, Strukturänderung, Tarifänderung, Temperaturänderung, Terminänderung, Umänderung, Umgebungsänderung, Verfassungsänderung, Verhaltensänderung, Wetteränderung, Zustandsänderung
Charakteristische Wortkombinationen
- geforderte, geplante, grundlegende, notwendige, radikale, wesentliche, wichtige, willkürliche Änderung
- keine/eine Änderung in Sicht sein
- eine Änderung herbeiführen, vollziehen
Wortbildungen
- :Änderungsanforderung, Änderungsantrag, Änderungshinweis, Änderungsindex, Änderungsinformation, Änderungskündigung, Änderungsrate, Änderungsschneider (→ Änderungsschneiderei), Änderungsverfahren, Änderungsvorschlag, Änderungswunsch
Beispiel
- Ab morgen gibt es eine Änderung im Dienstplan.
- Die Änderungen, die du an dem Entwurf vorgenommen hast, gefallen mir sehr gut.
- Ursache für die Ausfälle war eine Änderung im Produktionsprozess.
- Eine Auswirkung der Änderungen im Tarifvertrag wird sein, dass wir alle mehr verdienen.
- Die letzte Änderung an dem Artikel hat der Admin wieder rückgängig gemacht.
|
Substantiv
- der Wechsel von einem (alten) Zustand in einen anderen (neuen)
- Resultat von
Synonyme
Unterbegriffe
- Luftveränderung
- Bewusstseinsveränderung, Codeveränderung (Kodeveränderung), Druckveränderung, Formveränderung, Geruchsveränderung, Geschmacksveränderung, Gesellschaftsveränderung, Gewebeveränderung, Klimaveränderung, Lautveränderung, Lüftungsveränderung, Ortsveränderung, Persönlichkeitsveränderung, Quellcodeveränderung (Quellkodeveränderung), Systemveränderung, Verhaltensänderung
- Sprachveränderung
Charakteristische Wortkombinationen
- :mit Adjektiv (Quantifizierer): dramatische / einschneidende / fundamentale / gravierende / grundlegende / große / irrelevante / kleine / radikale / relevante / tiefgreifende / unbedeutende / winzige Veränderung
- :mit Adjektiv: bauliche / demographische / genetische / gesellschaftliche / organisatorische / personelle / politische / strukturelle / ökonomische Veränderung
- :mit Verb: Veränderungen ankündigen / bemerken / beobachten / bewirken / durchsetzen / erzwingen / herbeiführen / feststellen / registrieren / vornehmen
- :mit Verb: Veränderungen zeichnen sich ab / stehen an / wirken sich aus auf / treten ein / finden statt
- :mit Substantiv: Veränderungen der Arbeitswelt / des Klimas / der Kräfteverhältnisse / der Lage / der Landschaft / der Rahmenbedingungen / der Situation / des Status quo / der Struktur / des Umfeldes / der Verhältnisse
- :in Kombination: (keine) Angst vor / (keine) Bereitschaft zur / Hoffnung auf / Mut zur / (kein) Wille zur / (kein) Wunsch nach Veränderungen
- :in Kombination: einhergehen mit / sich einstellen auf / nachdenken über / reagieren auf Veränderungen
Wortbildungen
- :Veränderungsprozess, Veränderungssucht
Beispiel
- Die Veränderung in diesem Land ist deutlich spürbar, aber sie muss noch mehr Fahrt bekommen.
- Warte es ab, die Veränderungen haben gerade erst begonnen.
- „Heutzutage vollziehen sich die Veränderungen mit atemberaubender Geschwindigkeit.“
- „Das erklärt wohl auch unser Beharrungsvermögen gegenüber Veränderungen.“
- „In den nächsten zehn Jahren führt kein Weg an einer radikalen Veränderung des alltäglichen Lebens mehr vorbei.“
- Das Resultat war eine große Veränderung, im Vergleich zum Anfang der Arbeit hatten wir jetzt doppelt so viele freiwillige Helfer.
- „Manchen Anwälten entziehen die Behörden die Lizenz, wenn man glaubt, dass es mit den Veränderungen reicht.“
|