Der Hauptunterschied zwischen Anorexie und Bulimie
ist:
– “Anorexie”: medizin: die Appetitlosigkeit, der Mangel an Appetit
– “Bulimie”: essstörung, bei der ein Patient immer wieder zwischen Esssucht und Erbrechen schwankt
Anorexie
|
Bulimie
|
Substantiv
- Medizin: die Appetitlosigkeit, der Mangel an Appetit
- technisch nicht korrekt: Anorexia nervosa: Magersucht; schwere psychische Störung, bei der Kranken/Erkrankten sich trotz Untergewichts als zu dick wahrnehmen und das Essen ablehnen
Synonyme
- Appetitlosigkeit, Inappetenz
- Anorexia nervosa, Magersucht
Sinnverwandte Wörter
- Essensverweigerung
- Bulimie, Bulimia nervosa
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- nur im Ramadan, wenn ihre Essensverweigerung dem religiösen Fasten gleichkäme, setzt ihre Anorexie aus, da sie ihre Ursprungskultur ablehnt.
- Sie selbst hatte nach eigenen Angaben eine Zeit von zwei bis drei Jahren gebraucht, um ihre Anorexie als solche zu erkennen. Es war ihr selbst anfangs kaum gelungen, ihren Körper als ungewöhnlich abgemagert zu empfinden.
|
Substantiv
- Essstörung, bei der ein Patient immer wieder zwischen Esssucht und Erbrechen schwankt
Synonyme
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- „Sie entwickelte Bulimie, richtete ihre Aggressionen gegen den eigenen Körper statt gegen die als unzulänglich erlebten Eltern.“
|