Substantiv
- Handlung, etwas besonders lobend hervorzuheben
- Vorgang, besonders lobend hervorgehoben zu werden
Beispiel
- „Einer von jenen Berliner Camelots, die auf der Antarktis des Rückens eine Tafel mit der Aufschrift »Hier ist die … Zeitung erhältlich« tragen, schrie mir eine andere Anpreisung ins Ohr: „Das Blatt der Heiratslustigen“.“
- „In den meisten Fenstern der Geschäfte und Läden lagen die Sachen nämlich verstreut und ohne große Anpreisung einfach herum, und viele dieser bloß daliegenden Sachen sahen so aus, als lägen sie bereits seit Jahren in diesem Fenster.“
|
Substantiv
- Vorschlag
- Betriebswirtschaftslehre Kaufvorschlag
- Recht einem anderen gegenüber abgegebener auf die Schließung eines Vertrags gerichteter bindender Antrag (§ 145 BGB)
- Volkswirtschaftslehre Gesamtheit der auf dem Markt zum Verkauf bestimmten Handelsware
- das Zugemessene, das einem zur Verfügung gestellt wird
- kurz für: (günstiges) Sonderangebot
- Gesamtheit der Waren- oder Dienstleistungspaletten eines Gewerbetreibenden
Synonyme
- Anerbieten, Bittgesuch, Kostenplan, Offerte, Ratschlag, Vorlage, Vorschlag
- Anbot (Österreich), Annonce, Anzeige, Ausschreibung, Inserat, Insertion, Preisvorschlag
- Antrag; Offerte, : Offert
- Sortiment
- Ressourcen
- Leistungsumfang
Gegenwörter
- Ablehnung
- Annahme
- Nachfrage
- Mangel
Oberbegriffe
- Willenserklärung
- Handelsware
Unterbegriffe
- Abfindungsangebot, Arbeitgeberangebot, Beratungsangebot, Betreuungsangebot, Bildungsangebot, Datenangebot, Freizeitangebot, Friedensangebot, Gegenangebot, Gesprächsangebot, Hilfsangebot, Informationsangebot, Internet-Angebot, Jobangebot, Kapazitätsangebot, Knallerangebot, Koalitionsangebot, Kompromissangebot, Kulturangebot, Kursangebot, Last-Minute-Angebot, Lehrangebot, Leistungsangebot, Lichtangebot, Lohnangebot, Mehlspeisenangebot (Brotangebot, Gebäckangebot), Modellangebot, Online-Angebot, Platzangebot, Produktangebot, Programmangebot, Reiseangebot, Rücktrittsangebot, Serviceangebot, Sportangebot, Stellenangebot, Studienangebot, Tagesangebot, Tarifangebot, Tauschangebot, Trainingsangebot, Überangebot, Übernahmeangebot, US-Angebot, Verhandlungsangebot, Vertragsangebot, Vorteilsangebot, Warenangebot
- Alternativangebot, Frühstücksangebot, Futterangebot, Güterangebot, Osterangebot, Pfingstangebot, Raumangebot (→ Wohnraum-Angebot), Schnupperangebot (→ Herbstschnupperangebot), Weihnachtsangebot
- Cloud-Angebot, Gesamtangebot, Hauptangebot, Höchstangebot, Mindestangebot, Nebenangebot, Pauschalangebot, Unterangebot, Wochenangebot, Zusatzangebot
- Dumpingangebot, Gläubigerangebot (→ Heta-Gläubigerangebot), Kaufangebot, Lieferdienstangebot (→ Online-Lieferdienstangebot), Verkaufsangebot
- Nahrungsangebot, Wasserangebot
Charakteristische Wortkombinationen
- ein Angebot ablehnen / ausschlagen; ein Angebot annehmen; ein Angebot unterbreiten
- Angebot und Nachfrage
Wortbildungen
- Angebotsleger, Angebotspreis
- Angebotslücke, Angebotsüberhang
- Angebotsinhalt
Beispiel
- Er machte ihr ein attraktives Angebot.
- Ich habe mir gestern drei Angebote eingeholt.
- A unterbreitete B ein Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrages, das ein Honorar von 400 € pro Stunde vorsah und bis zum 1.3.2009 angenommen werden konnte.
- Angebot und Nachfrage regeln den Preis in der Marktwirtschaft.
- Das Angebot an Arbeitskräften ist gering.
- „Angebot und Nachfrage regelten die Wirtschaft.“
- „Hier regelten Angebot und Nachfrage die Preise.“
- Beim Bäcker ist heute Brot im Angebot.
- Diese Firma hat ein wettbewerbsfähiges Angebot.
- Sein Angebot umfasst Lieferung und Wartung von Gasheizungen.
|