Substantiv
- genaue Angabe zu Land, Ort, Straße, Hausnummer, wo man eine Person, einen Betrieb, eine Behörde oder sonstige Einrichtung finden kann
Synonyme
Unterbegriffe
- Deckanschrift, Lieferanschrift, Postanschrift
Wortbildungen
- :Anschriftenprüfung, Anschriftenverzeichnis
Beispiel
- In der Schweiz sagt man Adresse, in Deutschland spricht man meistens von der Anschrift.
|
Substantiv
- Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann
- IT Position einer Speicherzelle
- IT Lokalisierungsmerkmal einer Komponente
- va. schriftliche Bitte, Meinungsäußerung, Petition, Verlangen an eine zumeist amtliche Stelle (Regierung, Präsident, Parlament und so weiter); heutiger Sprachgebrauch: Botschaft, Grußbotschaft, Glückwunschschreiben
Synonyme
- Anschrift, Firmenanschrift, Postanschrift, Wohnanschrift
- Speicheradresse
- Komponentenadresse
- veraltet: Bittschrift, Memorandum, Petition
- nunmehr: Botschaft, Grußbotschaft, Glückwunschschreiben
Oberbegriffe
- Erreichbarkeit
- Identifizierung
- Anschreiben
Unterbegriffe
- Absenderadresse, Anlagenadresse, Anlaufadresse, Anschlussadresse, Autogrammadresse, Begleitadresse, Bestelladresse, Besucheradresse, Dankadresse, Deckadresse, Dienstadresse, Empfangsadresse, Ferienadresse, Geschäftsadresse, Grußadresse, Heimatadresse, Kontaktadresse, Lieferadresse, Nachsendeadresse, Notadresse, Paketadresse, Postadresse, Privatadresse, Sendeadresse (→ Einsendeadresse, E-Mail-Sendeadresse, Nachsendeadresse, Rücksendeadresse), Telegrammadresse, Werbeadresse, Wohlfühladresse, Zulassungsadresse, Zustelladresse (Zustellungsadresse), Zylinderadresse
- Basisadresse, Bereichsadresse, Startadresse, Zeilenadresse, Zieladresse
- Bitadresse, Seitenadresse, Sprungadresse (→ Rücksprungadresse)
- Bitcoinadresse, E-Mail-Adresse, Internetadresse, IP-Adresse, LAN-Adresse (→ WLAN-Adresse), Netzwerkadresse, Webadresse
- Beileidsadresse, Glückwunschadresse, Grußadresse, Solidaritätsadresse
Charakteristische Wortkombinationen
- erste, falsche, folgende, gefährliche, gewohnte, gleiche, gute, jede, momentane, neue, richtige Adresse
- Adresse erfragen, finden, herausfinden, suchen
- anrüchige Adresse
- Adresse und Anfahrt, Kontakt, Lage, Lageplan, Name, Öffnungszeiten, Sekretariat, Telefonnummer, Zufahrt
- Adresse anspringen, aufrufen
- absolute, direkte, indirekte, relative, schreibgeschützte Adresse
- physikalische, generische, symbolische, vollständige Adresse
- Adresse deaktivieren, schützen, verstecken
Wortbildungen
- :Substantive: Adressänderung, Adressat, Adressbuch, Adressenliste, Adressensammlung, Adressenverzeichnis, Adressetikett, Adressieren, Adressiermaschine, Adressierung
- :Verb: adressieren
Beispiel
- Die Adresse beinhaltet im Allgemeinen Straßennamen, Postleitzahl und Ortsnamen.
- „Aber zahlreicher sind die Schimpf- und Drohbriefe, die täglich an meine Adresse kommen.“
- „Er hatte sie nicht um ihre Adresse gebeten.“
- Durch einen Sprung auf die Adresse 64738 wird bei bestimmten Computern ein Reset ausgelöst.
- Eine Adresse im Netzwerk sollte eindeutig sein.
- „Die französische Arbeiterschaft hatte am 12. Juli 1870 eine Adresse an die Deutsche Arbeiterschaft gerichtet, die mit den Worten begann: ›Frères d’Allemagne, …‹“
|