Der Hauptunterschied zwischen apothekenpflichtig und verschreibungspflichtig
ist:
– “apothekenpflichtig”: medikamente: nur in Apotheken erhältlich
– “verschreibungspflichtig”: medikamente: für Verbraucher nur mit ärztlichem Rezept erhältlich
apothekenpflichtig
|
verschreibungspflichtig
|
Adjektiv
- Medikamente: nur in Apotheken erhältlich
Charakteristische Wortkombinationen
- apothekenpflichtige Arzneimittel/Medikamente
Beispiel
- „Im Deutschen Reich wurde Heroin erst 1917 als Betäubungsmittel klassifiziert und damit apothekenpflichtig.
|
Adjektiv
- Medikamente: für Verbraucher nur mit ärztlichem Rezept erhältlich
Synonyme
Gegenwörter
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Substantiv: verschreibungspflichtige Arznei / Pille / Tablette, verschreibungspflichtiges Arzneimittel, verschreibungspflichtiges Medikament , verschreibungspflichtiges Präparat
Beispiel
- Dazu müsste ich erst zum Arzt gehen. Das ist, glaube ich, verschreibungspflichtig.
|