Substantiv
- gehoben: Gleichwertigkeit
- Mathematik Relation, welche die Eigenschaften Reflexivität, Symmetrie und Transitivität in sich vereint
Wortbildungen
- :Äquivalenzbeziehung, Äquivalenzklasse, Äquivalenzprinzip, Äquivalenzpunkt, Äquivalenztheorie
|
Adjektiv
- von gleicher Art, in gleicher Art, nahezu ident, sehr ähnlich
Synonyme
- ebenso, egal, gleich, identisch, konform, punktgleich, übereinstimmend, vergleichbar; gehoben: analog, stereotyp; schweizerisch: tupfengleich
Gegenwörter
- ungleichartig, verschieden
Unterbegriffe
- ähnlich, äquivalent, entsprechend, gleichaltrig, gleichberechtigt, gleichnamig, gleichrangig, gleichwertig, homogen, kongruent
Charakteristische Wortkombinationen
- gleichartige Erzeugnisse, Fälle, Forderungen, Güter, Probleme, Terme, Themen, Tiere, Vorgänge, Versorgung
Wortbildungen
- :Gleichartigkeit, ungleichartig
Beispiel
- Anders als das Glas zerfallen die Moleküle immer in gleichartige Splitter.
- Die Behörde hatte die Wetzlarer Preise mit denen »gleichartiger« Wasserversorger verglichen und einen Preismissbrauch festgestellt.
- Die Gemeinsamkeit ethnischer Herkunft kann sich laut Gericht zwar in Tradition, Sprache, Religion, Kleidung oder in gleichartiger Ernährung ausdrücken.
|