Der Hauptunterschied zwischen Aramäer und Assyrer
ist:
– “Aramäer”: angehöriger einer vorderasiatischen Völkergruppe
– “Assyrer”: plural: Volk, das im Altertum im mittleren und Nord-Mesopotamien lebte
Aramäer
|
Assyrer
|
Substantiv
- Angehöriger einer vorderasiatischen Völkergruppe
Beispiel
- Die heutigen Aramäer sprechen Aramäisch.
- „Aramäer waren vor allem in (Süd-)Ostbabylonien entlang des Tigris zu finden.“
|
Substantiv
- Plural: Volk, das im Altertum im mittleren und Nord-Mesopotamien (dem heutigen Irak, damals: Assyrien) lebte.
- Plural: Gruppe von Ostchristen, ihrem eigenen Selbstverständnis nach Angehörige des Volks der Assyrer
- Singular: einzelner männlicher Angehöriger der oder
Beispiel
- Unter ihrem König Asarhaddon eroberten die Assyrer sogar Ägypten.
- Die heutigen Assyrer sprechen teilweise Alt-Aramäisch und Assyrisch, die meisten aber sprechen Assyrisch.
- Die Assyrer leben seit fast 5000 Jahren hier.
- Heute leben die Assyrer in Amerika, Asien und in Europa, teilweise auch noch in der Türkei in Syrien und im heutigen Irak.
- Die meisten Assyrer in Deutschland nennen sich Aramäer, obwohl es keine sind.
- Obgleich der Text jungbabylonisch ist, ist der Verfasser ein Assyrer.
|