Substantiv
- Schauplatz für Wettkämpfe
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Kampfarena, Sommerarena, Sportarena, Stierkampfarena, Zirkusarena
Beispiel
- Sie kämpfen in der Arena.
- „In Portugal ist eine unblutige Form des Stierspiels populär, bei der alle Kämpfer die Arena lebend verlassen.“
- „Der spanische Opernstar Placido Domingo, der Mitte Juli nach der Behandlung einer Lungenembolie aus einem Madrider Krankenhaus entlassen worden ist, hat seine Termine als Sänger und Dirigent im Rahmen des Festivals für das 100-jährige Jubiläum der Arena von Verona bestätigt.“
|
Substantiv
- große bauliche Anlage mit einem zentralen Spielfeld, einer dieses umgebenden Laufbahn, die als Austragungsort für öffentliche Sportwettkämpfe genutzt wird, deren Zuschauer das sportliche Geschehen von Steh- oder Sitzplätzen auf den Rängen aus verfolgen können
- altgriechisches Längenmaß von 185 Meter (1/8 römische Meile)
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Fußballstadion, Leichtathletikstadion, Olympiastadion, Weltmeisterschaftsstadion, Schwimmstadion
Wortbildungen
- :Oberstadion, Stadionansage, Stadionansager, Stadionansagerin, Stadionbesucher, Stadiongewalt, Stadionlautsprecher, Stadionrekord, Stadionrund, Stadionrunde, Stadionsprecher, Stadionsprecherin, Stadionverbot, Stadionzeitung
Beispiel
- Wir gehen zum Fußball ins Stadion.
- Die Mathematiker endlich, die die Größe des Umfangs zu berechnen suchen, nehmen ungefähr 400 000 Stadien an. (Aristoteles: Vom Himmel)
|