Der Hauptunterschied zwischen Ascorbinsäure und Zitronensäure
ist:
– “Ascorbinsäure”: farbloses Kristallpulver, mit säuerlichem Geschmack; wirkt als Reduktionsmittel; als Vitamin ein Coenzymbestandteil wasserstoffübertragender Enzyme
– “Zitronensäure”: chemie: farbloser wasserlöslicher Feststoff; Säure, die in vielen Früchten enthalten ist
Ascorbinsäure
|
Zitronensäure
|
Substantiv
- farbloses Kristallpulver, mit säuerlichem Geschmack; wirkt als Reduktionsmittel; als Vitamin ein Coenzymbestandteil wasserstoffübertragender Enzyme
Synonyme
- Vitamin C, (R)-5–3,4-dihydroxy-5H-furan-2-on, 2,3-Endiol-L-Gluconsäure-γ-Lacton
Oberbegriffe
- Carbonsäure, organische Verbindung, chemische Verbindung
- Vitamin
Wortbildungen
Beispiel
- „Die Liste der Vitamine variiert von Tierart zu Tierart. Die meisten Säuger können beispielsweise ihre eigene Ascorbinsäure (Vitamin C) herstellen.“
- Vitamin C kennt jeder, aber in seiner Form als Ascorbinsäure kostet es nahezu nichts, 100g sind für unter 3 Euro zu bekommen.
|
Substantiv
- Chemie: farbloser wasserlöslicher Feststoff; Säure, die in vielen Früchten enthalten ist
Synonyme
- Chemie, systematisch: 2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure
Oberbegriffe
- Fruchtsäure, Lebensmittelzusatzstoff, Säure, Würzmittel
Wortbildungen
Beispiel
- Unter anderem ist in Gummibärchen Zitronensäure enthalten.
|