Assistentin und Sachbearbeiter – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Assistentin und Sachbearbeiter

ist:

“Assistentin”: weibliche, meist akademisch vorgebildete Hilfskraft
“Sachbearbeiter”: jemand, der ein bestimmtes Sachgebiet bearbeitet

Assistentin

Sachbearbeiter

Substantiv

  • weibliche, meist akademisch vorgebildete Hilfskraft

Unterbegriffe

  • Ordinationsassistentin, Rechtsanwaltsassistentin, Regieassistentin, Schiedsrichterassistentin, Teamassistentin, Vertriebsassistentin, Verwaltungsassistentin
  • übertr.: Verkehrszeichen-Assistentin

Wortbildungen

  • Assistentinnenpool, Assistenztrainerin

Beispiel

  • Dem Hochschulprofessor wurden zwei Assistentinnen zur Seite gestellt.
  • „Natürlich haut Dall vor allem Dall – und lädt beredt dazu ein. Warum er so viele hübsche Assistentinnen und Musikantinnen um sich versammle? Paar junge Pflanzen rund um den Komposthaufen sollten schon sein, und zu den Höhepunkten des Talks mit weiblichen Gästen zählt jedesmal deren schrille Zurückweisung seiner Avancen.“
  • „Die Sidekicks in Gestalt von Georges Assistentin oder dem Portier von Mattys Apartmentgebäude werten viele Situationen komödiantisch auf.“
  • „Ihre Assistentin lässt am Flughafen Le Bourget einen Privatjet bereitstellen.“
  • „Bereits um neun Uhr steht Thomas vor dem Schreibtisch der jungen Assistentin.“

Substantiv

  • jemand, der (oft in einer Behörde oder in einem Betrieb) ein bestimmtes Sachgebiet bearbeitet

Oberbegriffe

  • Bearbeiter

Unterbegriffe

  • Speditionssachearbeiter

Beispiel

  • Verbinden Sie mich sofort mit dem zuständigen Sachbearbeiter!
  • Wann der Prozess gegen den 56 Jahre alten Sachbearbeiter und den 65 Jahre alten Amtsvormund vor dem Landgericht beginnt, konnte ein Behördensprecher heute nicht sagen.
  • Ein eigens abgeordneter neuer Sachbearbeiter soll die verlorenen Anmeldungen rekonstruieren – und die Klausuren sollen wie geplant am 9. Dezember stattfinden.