Der Hauptunterschied zwischen Attest und Bescheinigung
ist:
– “Attest”: medizin eine ärztliche Bescheinigung oder ein Gesundheitszeugnis
– “Bescheinigung”: schriftlicher Nachweis für etwas
Attest
|
Bescheinigung
|
Substantiv
- Medizin eine ärztliche Bescheinigung oder ein Gesundheitszeugnis
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Gesundheitsattest, Versicherungsattest
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Attestpflicht, attestpflichtig
Beispiel
- Wenn man krank ist, muss man dem Arbeitgeber ein Attest vorlegen.
- „Bei ihm bekam ich nämlich Atteste, um die Schule zu schwänzen.“
|
Substantiv
- schriftlicher Nachweis für etwas
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Empfangsbescheinigung, Fiktionsbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung, Strafregisterbescheinigung, Zulassungbescheinigung (→ Papierzulassungbescheinigung, Scheckkartenzulassungsbescheinigung)
- Attest, Krankenschein, Zeugnis
Beispiel
- Eine Bescheinigung dient als schriftlicher Nachweis für die Richtigkeit einer behaupteten Tatsache.
|