Substantiv
- Eine unabhängige und genaue Überprüfung von Aufzeichnungen und Aktivitäten, um festzustellen, ob bestehende Richtlinien und vorgegebene Verfahrensweisen eingehalten werden, und um notwendige Veränderungen zu empfehlen.
Unterbegriffe
- Erstparteienaudit, Lieferantenaudit, Produktaudit, Prozessaudit, Sicherheitsaudit, Systemaudit, Überwachungsaudit, Umweltaudit, Verfahrensaudit, Wiederholungsaudit, Zertifizierungsaudit
Wortbildungen
- Substantive: Auditleiter, Auditor, Auditplan, Auditplanung, Lieferantenauditor, Nachaudit, Nachauditor, Produktauditor, Prozessauditor, Systemauditor, Überwachungsauditor, Umweltauditor, Verfahrensauditor, Wiederholungsauditor, Zertifizierungsauditor
- Verb: auditieren
Beispiel
- „Heute werden in fast allen Bereichen von Unternehmen oder Organisationen von Zeit zu Zeit Audits durchgeführt“
|
Substantiv
- Wirtschaft Verfahren, mit dessen Hilfe die Einhaltung bestimmter Anforderungen nachgewiesen wird
- an Produkte und Dienstleistungen und ihrer jeweiligen Herstellungsverfahren einschließlich der Handelsbeziehungen
- an Personen
- an Systemen
- Internet Erlangung eines Zertifikats, um einen Server gegenüber seinen Nutzern authentifizieren zu können
Oberbegriffe
- Konformitätsbewertung, Nachweis, Verfahren
Unterbegriffe
- ISTQB-Zertifizierung, Personenzertifizierung
Wortbildungen
- :Zertifizierungsorganisation, Zertifizierungsteam, Zertifizierungsvorgang
Beispiel
- Ich habe eine Zertifizierung für die Microsoft Office Suite gemacht.
- Die ‘xyz AG’ hat eine Zertifizierung nach ISO 9001 erhalten.
- „Das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 ist in den Industriestaaten am stärksten verbreitet. Viele Unternehmen machen die Erfüllung der Zertifizierung zur Bedingung für Verträge mit ihren Lieferanten.“
|