Der Hauptunterschied zwischen aufstehen und aufwachen
ist:
– “aufstehen”: sein sich vom Nachtlager erheben
– “aufwachen”: den Schlaf, die Ruhe beenden
aufstehen
|
aufwachen
|
Verb
- sein sich vom Nachtlager (Bett) erheben
- sein sich von seinem Sitz erheben
- sein einen Aufstand machen
- offen (also unverschlossen und zugänglich) stehen
Sinnverwandte Wörter
- sich erheben
- das Bett verlassen, sich aus dem Bett wuchten, hochkommen
- auf die Barrikaden gehen, revoltieren, sich empören
- klaffen, offenstehen
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Aufstand, Aufstehzeit, Stehaufmännchen
Beispiel
- Ich bin heute extra früh aufgestanden.
- Früher standen die Schüler auf, wenn der Lehrer hereinkam.
- Die Bauern standen gegen den Adel auf.
- Die Tür steht sperrangelweit auf.
|
Verb
- den Schlaf, die Ruhe beenden
Synonyme
- erwachen, aufgeweckt werden
Gegenwörter
Wortbildungen
- :Aufwachphase, Aufwachzeit
Beispiel
- „Wacht auf, Verdammte dieser Erde, die stets man noch zum Hungern zwingt!“ (Die Internationale)
- Wenn ich aufwache, bin ich immer noch ein bisschen schläfrig.
|