Adjektiv
- Literaturwissenschaft eine Erzählperspektive, bei der der Erzähler überblickend aber nicht teilhabend berichtet
Beispiel
- „Der im 19. Jahrhundert vorherrschende Typus ist unverkennbar der auktoriale Roman. “
|
Substantiv
- Belegschaft eines Geschäftes, Unternehmens oder einer Firma
- kurz für: Dienstpersonal oder Hauspersonal
Synonyme
- Angestelltenschaft, Arbeiterschaft, Belegschaft, Beschäftigte, Betriebsangehörige, Mitarbeiterschaft
- Bedienstete, Dienerschaft, Dienstpersonal
- :veraltend: Dienstboten
- :veraltend, heute meist abwertend: Domestiken
- :veraltet: Gesinde
- :bildungssprachlich: Dramatis Personae
Sinnverwandte Wörter
Unterbegriffe
- Abfertigungspersonal, Aufsichtspersonal, Ausbildungspersonal, Aushilfspersonal, Begleitpersonal, Betriebspersonal, Bodenpersonal, Bewachungspersonal, Bühnenpersonal, Cockpitpersonal, Dienstpersonal, Eigenpersonal, Eisenbahnpersonal, Fachpersonal, Fahrpersonal, Flugpersonal, Gefängnispersonal, Hauspersonal, Heimpersonal, Hilfspersonal, Hotelpersonal, Kabinenpersonal, Klinikpersonal, Krankenhauspersonal, Küchenpersonal, Leiharbeitspersonal, Notdienstpersonal, Pflegepersonal, Sanitätspersonal, Servicepersonal, Sicherheitspersonal, Stammpersonal, Transportpersonal, Verkaufspersonal, Wachpersonal, Wartungspersonal, Zeitpersonal, Zugpersonal
- Butler, Chauffeur, Empfangsdame, Hausmädchen, Köchin, Zimmermädchen
Charakteristische Wortkombinationen
- geschultes Personal; Personal abbauen, einstellen, schulen
Wortbildungen
- :Personalabbau, Personalabteilung, Personalakte, Personalarrest, Personalaufwand, Personalausweis, Personalbefragung, Personalberater, Personalberatung, Personalbüro, Personalchef, Personalcomputer, Personaldaten, Personaldebatte, Personaldecke, Personaldirektor, Personale, Personaleingang, Personaleinsatz, Personaleinsparung, Personaler, Personalfachfrau, Personalfachmann, Personalform, Personalforschung, Personalfrage, Personalgröße, Personalia, Personalie, Personalien, personalintensiv, Personalität, Personalitätsprinzip, Personalityshow, Personalkarussell, Personalknappheit, Personalkosten, Personalleasing, Personalleasingfirma, Personalleiter, Personalmangel, Personalnummer, Personalplanung, Personalpoker, Personalpolitik, Personalpronomen, Personalrabatt, Personalrat, Personalreferent, Personalsatire, Personal-Service-Agentur, Personalstärke, Personaltableau, Personalumfang, Personaluniform, Personalunion, Personalverantwortung, Personalverrechner, Personalvertretung, Personalverwaltung, Personalwechsel, Personalwesen, Personalzeiterfassung
Beispiel
- In der Firma Anton Steiner wird zur Zeit Personal abgebaut.
- Meine Großmutter beklagt, dass das Personal heutzutage nichts mehr tauge.
- „Unter seinen großbürgerlichen Bekannten, für die Geld eine kleinere Sorge war und die ihr Personal auf den Schwarzmarkt zum Einkaufen schicken konnten, sah man die Situation nicht ganz so düster.“
- „Amas Mutter sagte, es sei eine Schande, dass man dem Personal nicht mehr trauen könne.“
- „Natürlich hatte die Gräfin außer dem Butler noch anderes Personal: Zimmermädchen, Koch, Köchin, Gärtner, Zofe, Chauffeur.“
- „Aber er hatte ja auch Vorteile davon: Er bekam billige Arbeitskräfte, wurde bekocht und konnte sein Personal mit einem Hungerlohn abspeisen.“
|