Der Hauptunterschied zwischen Babysitter und Tagesmutter
ist:
– “Babysitter”: person, die Säuglinge und Kleinkinder in Abwesenheit ihrer Eltern meist gegen Bezahlung hütet
– “Tagesmutter”: weibliche Person, welche während des Tages auf die Kinder von berufstätigen Müttern aufpasst
Babysitter
|
Tagesmutter
|
Substantiv
- Person, die Säuglinge und Kleinkinder in Abwesenheit ihrer Eltern meist gegen Bezahlung hütet
Oberbegriffe
Wortbildungen
- gleiche Wortbildung: Haussitter, Hundesitter, Katzensitter
Beispiel
- Meine Schwester arbeitet als Babysitter.
- Mein Mann und ich brauchen morgen einen Babysitter für unseren achtjährigen Sohn, da wir am Abend ins Theater gehen wollen.
- Ich kann heute Abend nicht zur Feier kommen, weil ich keinen Babysitter bekommen habe.
- „Die 43-Jährige ist keine Erzieherin, keine Nachhilfelehrerin, kein Babysitter, sondern Mandys Mentorin: jemand, der vor allem Zeit mit ihr verbringt, exklusiv und regelmäßig. „Eine Erweiterung des Beziehungsangebots“, so nennt Oliver Wenninger es.“
|
Substantiv
- weibliche Person, welche während des Tages auf die Kinder von berufstätigen Müttern aufpasst
Beispiel
- Heute macht die Tagesmutter mit ihren Kindern ein Ausflug in den Zoo.
|