Substantiv
- Gewerbebetrieb zur Herstellung und Verkauf von Backwaren, wie Brot, Kuchen, usw.
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Bäckerladen, Backshop, Backwarenladen, Brotladen, Konditorei
- siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Restaurant
Oberbegriffe
- Geschäft, Handwerksbetrieb
Unterbegriffe
- Brotbäckerei, Dampfbäckerei, Feinbäckerei, Feldbäckerei, Großbäckerei, Hofbäckerei, Patiencebäckerei, Pizzabäckerei, Stollenbäckerei, Teebäckerei, Traditionsbäcker, Weihnachtsbäckerei, Zuckerbäckerei
Wortbildungen
- :Bäckereibetrieb, Bäckereigewerbe, Bäckereimuseum, Bäckereiverkäufer (Bäckereifachverkäufer), Schaumbäckerei
Beispiel
- Wo ist die nächste Bäckerei in diesem Ort?
- „Sie kümmerte sich wieder um den Tscholent, der jetzt gleich in die Bäckerei gebracht werden mußte.“
- „Zu meinem Glück hatte eine Bäckerei um die Ecke an diesem Sonntagmorgen geöffnet.“
- „Den einen zog es in die Bäckereien zu dem berühmten süßen Backwerk, andere träumten von warmen Bädern und Daunenbetten.“
|
Substantiv
- Gewerbefachbetrieb zur Herstellung von Kuchen, Torten und Plätzchen
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Ich geh’ mal schnell in die Konditorei nebenan und kaufe Törtchen.
- „Jeden Tag sitze ich in der kleinen Konditorei gegenüber dem Theater und warte auf sie.“
- „Wir gingen dann in die Konditorei, und es gab dort sehr viele Kuchen und Torten in einer langen Vitrine.“
|