Der Hauptunterschied zwischen Bagger und Radlader
ist:
– “Bagger”: eine Maschine zum Abgraben oder Wegschaffen von Erdreich oder Schutt
– “Radlader”: mit Schaufel ausgestatteter Bagger, der auf Rädern fährt
Bagger
|
Radlader
|
Substantiv
- eine Maschine zum Abgraben oder Wegschaffen von Erdreich oder Schutt
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Löffelbagger, Radbagger, Raupenbagger, Schaufelradbagger
Wortbildungen
- Anbaggern, anbaggern, anbaggernd, ausbaggern, Baggerfahrer/Baggerführer, Baggerer, Baggermaschine, baggernd, Baggersee
Beispiel
- Man setzte mehrere Bagger in dem verschlammten Hafen ein.
- „Auf Laxnes standen noch in meinen ersten Sommern alte Mauerreste, aber ich befürchte gleichwohl, das Fortschrittsdenken, das wir mitbrachten, habe sich in der Gestalt eines Baggers durchgesetzt.“
- „Schwarz ragten die Bagger an der Kiesgrube in den heißen Himmel, ein junges Paar machte sich auf einer Luftmatratze zu schaffen.“
|
Substantiv
- mit Schaufel ausgestatteter Bagger, der auf Rädern fährt
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beispiel
- Der Radlader transportierte den Kies zum LKW.
- „Mit zwei Schneepflügen, einem Radlader und einer Seilwinde bahnten sich die Einsatzkräfte einen Weg zu dem auf rund 1.300 Meter Seehöhe gelegenen Kloster.“
- „Die Täter rückten am Sonntag in den Morgenstunden mit einem Radlader an und durchbrachen damit die Außenwand einer Bankfiliale in Mellingen bei Weimar, wie die Polizei mitteilte.“
|