Balsam und Creme – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Balsam und Creme

ist:

“Balsam”: dickflüssiges Gemisch aus Baumharz und ätherischen Ölen
“Creme”: meist fetthaltige Substanz zur äußerlichen Pflege der Haut

Balsam

Creme

Substantiv

  • dickflüssiges Gemisch aus Baumharz und ätherischen Ölen
  • übertragen: Linderung für körperlichen und/oder seelischen Schmerz

Sinnverwandte Wörter

  • Linderungsmittel, Salbe, Salböl
  • Aufheiterung, Aufrichtung, Beruhigung, Linderung, Trost, Tröstung, Wohltat, Zusprache, Zuspruch

Oberbegriffe

  • Einreibemittel, Heilmittel, Linderungsmittel

Charakteristische Wortkombinationen

  • duftender Balsam, glitschiger Balsam, heilender Balsam, konservierender Balsam, schmerzlindernder Balsam

Wortbildungen

  • :balsamieren, Balsamierung, einbalsamieren, Einbalsamierung, Perubalsam

Beispiel

  • Beispiele fehlen
  • “Ein Meer von Balsam ist die Zeit,
  • :Was hat sie alles nicht geheilt!
  • :Die falschen und die wahren Schmerzen,
  • :Die man zu schaffen sich beeilt.”
  • :(Ein Meer von Balsam ist die Zeit, Gedichte, z. n. Projekt Gutenberg)
  • “… »Wehe über meine ganze Sippschaft! Habe ich Euch nicht schon gesagt, daß dem so ist?« sprach Sancho. »Mache dir darum keinen Kummer, Freund«, erwiderte Don Quijote, »denn ich will nunmehr den köstlichen Balsam bereiten, mittels dessen wir in einem Nu heil sein werden.« …” (Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha, Roman, z. n. Projekt Gutenberg)
  • “… Daß du mild ihn segnest, nenn’ ich dir
  • :Meines Althof’s lieben, theuren Namen.
  • :Dieser rühmt sich brüderlich mit mir,
  • :Geisterfürst, aus deinem Göttersamen.
  • :Mir entgegen wallt sein Bruderherz,
  • :Mir im Trauer- wie im Freudenkleide.
  • :Balsam gießt er oft mir in den Schmerz,
  • :Würze streuet er in meine Freude. …”
  • :(An den Apollo, Gedichte, z. n. Projekt Gutenberg)
  • „Das war natürlich Balsam für meine Ohren, und ich beeilte mich zu antworten, daß ich auf der Suche nach dem gefährlichen Leben sei.“
  • „Ich dachte, der Anblick seines Heiligtums wäre der beste Balsam für das Leid, das man ihm angetan hatte.“

Substantiv

  • meist fetthaltige Substanz zur äußerlichen Pflege der Haut
  • Kochkunst häufig süße Speise, die ihre charakteristische Konsistenz zum Beispiel durch aufgeschlagene Sahne, Butter oder Eier erhält
  • selten: milchige, fetthaltige Flüssigkeit zum Weißen von Kaffee
  • bildungssprachlich: Gruppe von Leuten, die als die ranghöchsten Vertreter auf einem bestimmten Gebiet gelten

Synonyme

  • Salbe, Emulsion
  • Brei, Pudding, Mus, Schlagsahne, Sahne
  • Kaffeesahne, Kondensmilch
  • Crème de la Crème, Hautevolee, High Society, Oberschicht, Schickeria

Oberbegriffe

  • Kosmetikartikel
  • Nachspeise, Süßspeise, Tortenfüllung

Unterbegriffe

  • Abdeckcreme, Antifaltencreme, Babycreme, Bräunungscreme, Feuchtigkeitscreme, Frisiercreme, Fußcreme, Gesichtscreme, Gleitcreme, Handcreme, Hautcreme, Nachtcreme, Sonnencreme, Tagescreme, Zahncreme
  • Körpermilch
  • Buttercreme, Eiscreme, Erdnusscreme, Käsecreme, Macadamiacreme, Mandelcreme, Nuss-Nougat-Creme, Obstcreme, Puddingcreme, Schoko-Nusscreme, Nuss-Nougatcreme, Weincreme, Zartbittercreme

Charakteristische Wortkombinationen

  • Creme auftragen, Creme benötigen, Creme kaufen
  • Creme aufkochen, Creme genießen, Creme vorbereiten

Wortbildungen

  • :cremen, cremig, Cremesuppe

Beispiel

  • Meine Hände sind voller Creme.
  • „Die Suche nach der perfekten Creme entspricht der Suche nach dem Heiligen Gral, beide verheißen ewige Jugend.“
  • „Streichen Sie auf Verbrennungen keine Cremen oder Hausmittel wie etwa Mehl oder Melkfett.“
  • Sie liebt Süßspeisen über alles und isst öfters Cremes zum Dessert.
  • „Diese leichte Konversation unterhielt uns bis zum Nachtisch, einer katalanischen Creme mit Zimt; dann tranken wir einen Anisschnaps.“
  • Er trinkt den Kaffee ohne Creme, weil er auf seine Gesundheit achtet.
  • Die Creme der Gesellschaft lässt Gesetze so entstehen, wie es ihr passt.
  • „Denn das German Investment Seminar der Dresdner Kleinwort Wasserstein, auf dem sich von A wie Adidas bis V wie Volkswagen die Creme der bundesrepublikanischen Wirtschaft präsentiert, verzeichnet in diesem Jahr einen Rekordansturm von Investoren.“
  • „Als in den Sechzigern die Creme der Hippies und des Rock’n’Roll Marokko entdeckte, war er ihr Gastgeber.“