Bankomatkarte und Kreditkarte – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Bankomatkarte und Kreditkarte

ist:

“Bankomatkarte”: plastikkarte mit Datenchip zur Behebung von Geld bei einem Bankomaten ®
“Kreditkarte”: bargeldloses Zahlungsmittel, das der Form nach einer Scheckkarte ähnelt

Bankomatkarte

Kreditkarte

Substantiv

  • Plastikkarte mit Datenchip zur Behebung von Geld bei einem Bankomaten ®

Oberbegriffe

  • Chipkarte

Beispiel

  • Die Bankomatkarte könnte auch als „elektronische Geldbörse“ bezeichnet werden.
  • „Jene Klausel, die nach mehrmaliger Eingabe des PIN-Codes den Einzug der Bankomatkarte vorsieht, ist intransparent.“

Substantiv

  • bargeldloses Zahlungsmittel, das der Form nach einer Scheckkarte ähnelt

Oberbegriffe

  • Zahlungsmittel

Unterbegriffe

  • American Express, Diners, MasterCard/Mastercard, Visa

Wortbildungen

  • :Kreditkartenabrechnung, Kreditkartenanbieter, Kreditkartenantrag, Kreditkartenbesitzer, Kreditkartenbetrug, Kreditkartenbetrüger, Kreditkartendaten, Kreditkartenfirma, Kreditkartenfunktion, Kreditkartengeschäft, Kreditkartengesellschaft, Kreditkarteninhaber, Kreditkartenkonto, Kreditkartenkunde, Kreditkartennummer, Kreditkartenorganisation, Kreditkartenreiterei, Kreditkartenunternehmen, Kreditkartenzahlung

Beispiel

  • Er bezahlte die Rechnung für das Dinner mit Kreditkarte.
  • „Das Gefährliche an dieser wie an allen anderen Kreditkarten ist, dass nicht wirklich Geld aus der Tasche verschwindet, sie ist eine Art Zauberstab!“
  • „Ich holte die Papierschere aus dem Arbeitszimmmer und das Telefon, ich unterschrieb die neuen Kreditkarten auf der Rückseite mit dem Füller, in dem lila Tinte war.“
  • „Ich trank aus, ließ mir die Rechnung geben, zahlte mit Kreditkarte, gab 20% Trinkgeld und verzog mich.“