Substantiv
- Finanzen Zahlungsmittel in Form von Geldscheinen und Münzen
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Barschaft, liquide Mittel
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Verb: Bargeld abheben, Bargeld benötigen, Bargeld beschlagnahmen, Bargeld einzahlen, Bargeld entwenden, Bargeld erbeuten, Bargeld horten, Bargeld mitführen, Bargeld rauben, Bargeld stehlen, Bargeld umtauschen
- mit Adjektiv: umlaufendes Bargeld
- mit Substantiv: Abheben von Bargeld, Herausgabe von Bargeld, Bargeld im Portemonnaie, ein Tresor mit Bargeld, Umschlag mit Bargeld, Umtausch von Bargeld
- in Kombination: Bargeld aus dem Automaten, Bargeld statt Sachleistung, eine Tasche voll Bargeld
Wortbildungen
- :Substantive: Bargeldautomat, Bargeldbeschaffung, Bargeldbestand, Bargeldbetrag, Bargeldmenge, Bargeldsumme, Bargeldumlauf, Bargeldverkehr, Bargeldversorgung, Bargeldzahlung
- :Adjektive/Adverbien: bargeldlos
Beispiel
- Tut mir leid, ich habe kein Bargeld im Haus.
- Bei einem Überfall auf eine Sparkasse in München erbeuteten die Täter mehrere tausend Euro Bargeld.
- „Die Nothilfe der Stadt München umfasste Lebensmittel, einen Zuschuss zu den Mietkosten und etwas Bargeld.“
- Der Wert des Bargelds, das in Schweden noch im Umlauf ist, ist seit 2007 um deutlich mehr als die Hälfte gesunken.
- In spätestens fünf Jahren spielt Bargeld in Schweden keine Rolle mehr, weil kein Händler es mehr annimmt. Viele akzeptieren schon heute nur noch EC- und Kreditkarten.
- Nach dem 34. brutalen Überfall auf einen schwedischen Sicherheitstransporter in diesem Jahr befördern die Sicherheitsunternehmen in den größten schwedischen Städten nur noch Bargeld, wenn der Transport von der Polizei eskortiert wird.
|
Substantiv
- Geld, das nur virtuell in Büchern oder mit Hilfe der EDV buchgeführt wird, nicht zu verwechseln mit Papiergeld
- Anspruch auf die Auszahlung von Bargeld aufgrund eines bestehenden Guthabens oder eines eingeräumten Kredites bei einer Geschäftsbank
Synonyme
Gegenwörter
- Bargeld, Münzgeld, Papiergeld
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Eine Bank kann das Buchgeld ihrer Kunden durch kluge Kreditvergaben gewinnbringend einsetzen.
- Die Bank konnte den massenhaften Forderungen ihrer Kunden, ihnen ihr Buchgeld in bar auszuzahlen, nicht mehr nachkommen.
|