Substantiv
- als Würzpflanze, Küchenkraut, Heilpflanze genutzte Pflanze aus der Familie der Lippenblütler
Synonyme
- Basilge, Basilienkraut, Braunsilge, Deutscher Pfeffer, Herrenkraut, Hirnkraut, Josefskräutlein, Königsbalsam, Königskraut, Krampfkräutel, Krampfkräutl, Nelkenbasilie, Pfefferkraut, Suppenbasil
- wissenschaftlich: Ocimum basilicum, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Essen und Trinken/Küchenkräuter und Gewürze
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Basilikumblatt, Basilikumblüte, Basilikumgeruch, Basilikumgeschmack, Basilikumnudeln, Basilikumöl, Basilikumpflanze, Basilikumsauce, Basilikumsorte
Beispiel
- Basilikum ist Hauptbestandteil italienischer Pestos.
- Mit Tomaten zusammen entfaltet frisches Basilikum sein unvergleichliches Aroma.
|
Substantiv
- Gewürz, gewonnen aus der gleichnamigen Pflanze
- Botanik: Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Lippenblütler
Synonyme
- Dost, Wilder Majoran; wissenschaftlich: Origanum vulgare
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Beispiel
- Oregano kann bei italienischen Gerichten verwendet werden.
- „An diesem Tag im neuen Jahr hatte er Knoblauchzehen in das Fleisch gesteckt und den Braten mit einer Mischung aus geriebener Zitronenschale, Thymian, Rosmarin und Oregano bestrichen.“
- Oregano wächst in vielen Gärten.
|