“basteln” ist
intransitiv: sich mit kleinen Handwerksarbeiten aus Liebhaberei beschäftigen.
Bauen
|
basteln
|
Deklinierte Form
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Beispiel
- Das Bauen liegt der Familie im Blut, sie haben schon drei Hotels hochgezogen.
|
Verb
- intransitiv: sich mit kleinen Handwerksarbeiten aus Liebhaberei beschäftigen
- transitiv: etwas als Hobby durch kleinere Handwerksarbeiten herstellen
- intransitiv mit an und Dativ: kleinere handwerkliche oder technische Arbeiten an etwas vornehmen, um es zu verbessern, es zu reparieren oder umzugestalten
- intransitiv mit an und Dativ, übertragen: an etwas arbeiten, etwas umgestalten, um es zu verbessern
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Bastelei; herumbasteln, verbastelt, zurechtbasteln, zusammenbasteln
- :Bastelarbeit, Bastelecke, Bastelgruppe, Bastelraum, Bastelrechner, Bastelschere, Bastelstube, Bastelstunde, Bastelzange, Bastelzimmer
Beispiel
- Meine Mutter bastelt gerne.
- Die Kinder basteln ein Haus aus Pappe.
- Im Kindergarten hat mein Sohn eine Laterne gebastelt.
- Meine Schwester liebt es, an ihrem Auto zu basteln.
- Er bastelt wieder an seinem Rechner.
- Wir basteln am kaputten Motor.
- Seit Tagen bastelt sie an ihrer Präsentation.
- Bastelst du immer noch an deiner Rede?
|