Substantiv
- Ingenieur der Fachrichtung Bauwesen
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- „Der Bauingenieur begleitet ein Bauvorhaben von der Planung, Projektierung, Bauausführung bis hin zur Bauabnahme und Abrechnung der Bauleistungen.“
- „Der Student zum Bauingenieur machte zunächst eine Ausbildung zum Zimmerer.“
- „Ein italienischer Bauingenieur, der sich zum Zeitpunkt des Ereignisses in unmittelbarer Nähe auf der Staumauer befunden hatte, wurde zitiert.“
|
Substantiv
- studierte Person, die sich beruflich mit der Architektur, also hauptsächlich dem Planen von Bauwerken jeglicher Art befasst (Berufsbild)
- übertragen: Person, die etwas veranlasst, verursacht
Synonyme
- Initiator, Organisator, Urheber
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Beruf, Kunst
- Mensch, Politik
Unterbegriffe
- Bühnenarchitekt, Brückenarchitekt, Filmarchitekt, Gartenarchitekt, Gartenbauarchitekt, Golfarchitekt/Golfplatzarchitekt, Honorararchitekt, Innenarchitekt, Landschaftsarchitekt, Stararchitekt, Weltraum-Architekt
Charakteristische Wortkombinationen
- deutscher Architekt, Berliner Architekt
Wortbildungen
- :Adjektiv: architektonisch
- Architektenbüro, Architektenkammer, Architektenkollektiv, Architektenliste, Architektenwettbewerb, Architektur
Beispiel
- Beim Bau eines Hauses in Deutschland ist immer ein Architekt beteiligt.
- „Oberhalb der berühmten Schmugglerbucht hat Architekt Olivier Dwek eine Ferienvilla hingestellt, die das Blau des Meeres und des Himmels in Szene setzt.“
- Helmut Kohl gilt als Architekt der Deutschen Einheit und sah im Jahre 1998 vermeintlich “Blühende Landschaften im Osten!”
|