Substantiv
- Person, die mit einer Vollmacht ausgestattet ist
Sinnverwandte Wörter
Unterbegriffe
- Abschnittsbevollmächtigter, Generalbevollmächtigter, Handelsbevollmächtigter, Handlungsbevollmächtigter, Prozessbevollmächtigter, Reichsbevollmächtigter, Sonderbevollmächtigter, Sozialbevollmächtigter, Steuerbevollmächtigter, Unterbevollmächtigter
Beispiel
- Der Bevollmächtigte verhandelte mit Vertretern der Gewerkschaft.
- „Im Sommer 1829 entsendet Paris einen Bevollmächtigten nach Algier, der die Affäre geräuschlos durch Verhandlungen beenden soll.“
Deklinierte Form
|
Substantiv
- jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen
- gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die nicht für ihre gesamten eigenen Angelegenheiten sorgen können
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Fanbetreuer, Gruppenbetreuer, Jugendbetreuer, Kinderbetreuer, Kindergruppenbetreuer, Kundenbetreuer, Mitarbeiterbetreuer, Personalbetreuer, Personenbetreuer, Projektbetreuer
- Berufsbetreuer
Wortbildungen
Beispiel
- Als Betreuer der Fußballmannschaft kümmert er sich um die medizinische Versorgung der Spieler.
- Ehrenamtliche Betreuer in speziellen Organisationen kümmern sich um Jugendliche, die unter Drogenproblemen leiden.
- Wenn ich schon kleiner bin als du, dann sei du mein Beschützer und Betreuer.
- „Dann ging sie, von einem Hotelpagen und von ihrem Betreuer begleitet, zum Lift.“
- „So erfahren rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, Aufgaben und Möglichkeiten rund um die Vertretung einer Person, die ihre Aufgaben nicht mehr selbst regeln kann.“
|