Substantiv
- Handlung, mit der man sich um etwas bemüht, das man erreichen/haben möchte
- speziell: um einen Arbeitsplatz
- kaufmännisch: das Bewerben
- Dokument, mit dem man sich für etwas bewirbt
Synonyme
- Bemühung, Kandidatur, Stellenbewerbung
- Werbung
- Wirtschaft: Akkvisition, Promotion
- Bewerbungsschreiben, Bewerbungsunterlagen, Stellenbewerbung, Stellengesuch
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Olympiabewerbung, Online-Bewerbung
- Blindbewerbung, Initiativbewerbung
Charakteristische Wortkombinationen
- persönliche Bewerbung
- exemplarische, schriftliche Bewerbung
Wortbildungen
- Bewerbungsgespräch, Bewerbungstermin, Bewerbungsvoraussetzung
- Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsbogen, Bewerbungsformular, Bewerbungsfoto, Bewerbungsfrist, Bewerbungsmappe, Bewerbungsschreiben, Bewerbungsunterlage
Beispiel
- Ihre Bewerbung kam nicht in die engere Auswahl, da sie überqualifiziert war.
- Beispiele fehlen
- Ihre Bewerbung ist leider unvollständig.
|
Substantiv
- einleitender Text einer Postzustellung, der Absender, Empfänger, Betreff und Grund beziehungsweise das Anliegen der Postzustellung enthält
- einleitender Teil einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle
- substantivierte Form von anschreiben
Sinnverwandte Wörter
- Begleitschreiben
- Bewerbungsschreiben
Beispiel
- Vergessen Sie bitte nicht das Anschreiben zu unterschreiben, Fr. Müller.
- Für das Anschreiben gilt: Fassen Sie sich kurz.
- Das Anschreiben macht immer dann Sinn, wenn der Vertragspartner telefonisch nicht zu erreichen ist.
|