Der Hauptunterschied zwischen Bistro und Imbiss
ist:
– “Bistro”: kleines, meist einfach gehaltenes Lokal, in dem man Getränke und kleine Mahlzeiten bekommen kann
– “Imbiss”: eine kurze Mahlzeit außerhalb der Hauptmahlzeiten
Bistro
|
Imbiss
|
Substantiv
- kleines, meist einfach gehaltenes Lokal, in dem man Getränke und kleine Mahlzeiten bekommen kann
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Substantive: Bistrowagen
Beispiel
- „In dem Bistro war alles ungewohnt und anders als sonst, denn es war eben französisch.“
- „Offen war nur das Bistro neben dem dekorativen, nicht mehr benützten Eingangstor.“
- „Keine zwanzig Minuten später sitzen wir vor einem Bistro und trinken starken Kaffee, blicken auf den Platz vor der Kirche.“
|
Substantiv
- eine kurze Mahlzeit außerhalb der Hauptmahlzeiten
- Stand, Kantine, Kiosk oder Stube, wo man eine kleine Zwischenmahlzeit kaufen und einnehmen kann
Synonyme
- Snack, Zwischenmahlzeit
- Imbissbude, Imbisshalle, Imbissstand, Imbissstube, Schnellimbiss, Schnitzelimbiss, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Restaurant
Unterbegriffe
- Mitternachtsimbiss
- Schnitzelimbiss
Beispiel
- Auf der Veranda nahmen sie einen kleinen Imbiss ein.
- Lass uns mal eben zum Imbiss gehen!
- „Die Tür von Henrys Imbiss ging auf, und zwei Männer kamen herein.“
- „Gegenüber ihrer Stammkneipe gab es einen kleinen vietnamesischen Imbiss.“
|