Der Hauptunterschied zwischen Bizeps und Trizeps
ist:
– “Bizeps”: anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in zwei Teile ausläuft und dem Oberarm als Beugemuskel dient
– “Trizeps”: anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in drei Teile ausläuft und dem Oberarm als Streckmuskel dient
Bizeps
|
Trizeps
|
Substantiv
- Anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in zwei Teile ausläuft und dem Oberarm als Beugemuskel dient
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Bizepssehne, Bizepssehnenruptur
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Bizepstraining, Bizepsumfang
Beispiel
- Der Bizeps ist der Gegenspieler des Trizepses.
- Die Hauptfunktion des Bizepses (auch: des Bizeps) besteht darin, das Beugen des Armes im Ellbogengelenk zu ermöglichen.
- Trainiert man seinen Bizeps, so steigert man auch die Schlagkraft des Armes.
|
Substantiv
- Anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in drei Teile ausläuft und dem Oberarm als Streckmuskel dient
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Trizepskopf, Trizepssehne
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Trizepsabriss, Trizepsgriff, Trizepshautfalte, Trizepshautfaltendicke, Trizepstraining, Trizepsmaschine, Trizepssehnenreflex, Trizepssehnenruptur, Trizepsverletzung
Beispiel
- Der Trizeps ist der Gegenspieler des Bizepses.
- Die Hauptfunktion des Trizepses (auch: des Trizeps) besteht darin, die Streckung des Armes zu ermöglichen.
|