Der Hauptunterschied zwischen Blaumeise und Kohlmeise
ist:
– “Blaumeise”: zoologie: kleine europäische Meise mit blauem Scheitel und blauen Flügeln
– “Kohlmeise”: ornithologie: eine Vogelart aus der Familie der Meisen , die größte und häufigste Meisenart in Europa
Blaumeise
|
Kohlmeise
|
Substantiv
- Zoologie: kleine europäische Meise (Parus caerúleus) mit blauem Scheitel und blauen Flügeln
Synonyme
- wissenschaftlich: Parus caeruleus
Oberbegriffe
Beispiel
- Blaumeisen nisten sogar in Laternenpfählen.
- Blaumeisen sind gute Akrobaten
- Blaumeisen setzen sich oft gegen die größeren Kohlmeisen bei der Nistplatzsuche durch
- Blaumeisen brüten meist in Baumhöhlen, auch Nistkästen werden häufig angenommen.
|
Substantiv
- Ornithologie: eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae), die größte und häufigste Meisenart in Europa
Synonyme
- wissenschaftlich: Parus major
Oberbegriffe
Beispiel
- Die Kohlmeise ist eine Generalistin und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, im Herbst und Winter aber auch von Samen und Nüssen.
|