Substantiv
- Anatomie: der im rechten Mittelbauch liegende Anfangsteil des Dickdarms
- volkstümlich: für den Wurmfortsatz
Synonyme
- Caecum, Zäkum, Cecum, Coecum, Intestinum caecum
- Appendix vermiformis (Appendix)
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- einen Blinddarm herausnehmen, jemanden am Blinddarm operieren
- eine Entfernung des Blinddarms, eine Entzündung des Blinddarmes, eine Reizung des Blinddarmes
- ein durchgebrochener Blinddarm, ein entfernter Blinddarm, ein entzündeter Blinddarm, ein geplatzter Blinddarm, ein vereiterterer Blinddarm
Wortbildungen
- Blinddarmentzündung, Blinddarmnarbe, Blinddarmoperation
Beispiel
- Beispiele fehlen
- Viele Menschen müssen irgendwann am Blinddarm operiert werden.
- Nach einer missglückten Blinddarm-Operation entschied sich Kallistheni Leonidou, Ärztin zu werden und anderen Menschen zu helfen.
- Eine medizinische Besonderheit beim Pferd ist dessen – verglichen mit uns Menschen – extrem großer Blinddarm. In ihm wird das Futter verarbeitet, vergleichbar mit dem menschlichen Magen.
|
Substantiv
- kleiner länglicher (wurmförmiger) Anhang am Blinddarm beim Menschen und einigen anderen Säugetieren
- als unwichtig, nutzlos, minderwertig angesehener Bereich, gering geschätztes Anhängsel
Synonyme
- fachsprachlich: Appendix vermiformis, kurz: Appendix
- umgangssprachlich fälschlich: Blinddarm
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- „Dabei verletzte er zunächst den Blinddarm und musste ihn nähen, bevor er dann nach den Regeln der chirurgischen Kunst dessen entzündeten Wurmfortsatz entfernte.“
- „Der BND habe sich in einen ‚Wurmfortsatz der NSA‘ verwandelt, sagte Drake am späten Donnerstagabend im NSA-Ausschuss in Berlin.“
- „Für die anderen waren sie immer die Erbsenzähler, war ihr Fach der Wurmfortsatz der Literaturwissenschaft, der Inbegriff geistiger Selbstbescheidung, ihre Sprache so fremd und unverständlich wie Japanisch, so unnütz und künstlich wie Esperanto.“
- „Die Erzählerin war der Wurmfortsatz der Familie, Nachzüglerin und vom Vater kaum wahrgenommen.“
- „Kasjanow war jedoch klug genug, nie politische Ambitionen durchscheinen zu lassen. Stattdessen akzeptierte er – jedenfalls nach außen hin – demütig die Rolle der russischen Regierung als Wurmfortsatz des Präsidentenamtes, wo alle wirklich bedeutsamen Entscheidungen der russischen Innen- und Außenpolitik gefällt werden.“
|