Substantiv
- Rechnungswesen Organisationseinheit eines Unternehmens, welche alle Geschäftsvorgänge des Letzteren aufzeichnet
- nur Singular in Zahlenwerten vorgenommene Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge in einem Unternehmen
Synonyme
- Buchführung, Rechnungswesen
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Anlagenbuchhaltung, Beitragsbuchhaltung, Bestandnehmerbuchhaltung, Darlehensbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Energiebuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Hauptbuchhaltung, Kameralbuchhaltung, Kaufanwärterbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Kundenbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Mietbuchhaltung, Mitgliederbuchhaltung, Nebenbuchhaltung, Objektbuchhaltung, Wohnungswerberbuchhaltung
Wortbildungen
- Buchhaltungsbeleg, Buchhaltungsprogramm, Buchhaltungssoftware, Buchhaltungsunterlagen
Beispiel
- Mein Vater arbeitet in der Buchhaltung.
- „Die in der Buchhaltung angefallene Arbeit wurde während ihrer Abwesenheit von anderen Mitarbeitern erledigt.“
- Schon vor Jahren hat mein Onkel die Buchhaltung erlernt.
- „Aufgabe der Buchhaltungsagentur ist die Führung der Buchhaltung des Bundes für die haushaltsführenden Stellen unter Anwendung der Haushaltsvorschriften des Bundes, insbesondere des BHG 2013.“
|
Substantiv
- Betriebswirtschaft die in Zahlenwerten vorgenommene, lückenlose, zeitliche und sachlich geordnete Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge in einer Unternehmung aufgrund von Belegen
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Durchschreibebuchführung, Geheimbuchführung, Loseblattbuchführung
Beispiel
- „Tatsächlich ist die Buchführung bei unseren Bauern noch nicht übermäßig verbreitet.“
|