Der Hauptunterschied zwischen Bussard und Milan
ist:
– “Bussard”: ornithologie mittelgroßer, breitflügeliger Greifvogel
– “Milan”: ornithologische Taxonomie, im Plural: die Vogelgattung Milvus
Bussard
|
Milan
|
Substantiv
- Ornithologie mittelgroßer, breitflügeliger Greifvogel
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Adlerbussard, Bergbussard, Hochlandbussard, Madagaskarbussard, Mäusebussard
Beispiel
- Der Schnabel des Bussardes ist vergleichsweise kurz und von Anfang an gebogen.
- „Bald einmal gehörten die Deltaflieger so selbstverständlich zum Himmel über Vaduz wie die Bussarde und Milane, mit denen sie gemeinsam die Aufwinde nützen.“
|
Substantiv
- Ornithologische Taxonomie, im Plural: die Vogelgattung Milvus (deutsch: Milane)
- Ornithologie ein Vertreter der Milane
Synonyme
Oberbegriffe
- Habichtartige, Greifvögel, Vögel
- Greifvogel, Raubvogel
Unterbegriffe
Beispiel
- „Bald einmal gehörten die Deltaflieger so selbstverständlich zum Himmel über Vaduz wie die Bussarde und Milane, mit denen sie gemeinsam die Aufwinde nützen.“
- Schau, da fliegt ein Milan!
Beispiel
- Wie heißt du? – Ich heiße Milan.
|