Substantiv
- durch Buttern erzeugtes Milchfett von weißer bis gelblicher Farbe
Synonyme
- schweizerisch, mundartlich: Anken
Gegenwörter
Oberbegriffe
- Milcherzeugnis (auch Milchprodukt / Molkereiprodukt)
- Speisefett, Streichfett, Fett
Unterbegriffe
- Büffelbutter, Grasbutter, Grillbutter, Knoblauchbutter (→ Sommerknoblauchbutter), Kochbutter, Kräuterbutter (→ Sommerkräuterbutter), Lagerbutter, Landbutter, Markenbutter, Molkereibutter, Sommerbutter (→ Sommerknoblauchbutter, Sommerkräuterbutter), Süßrahmbutter, Tafelbutter, Teebutter
- übertragen: Augenbutter, Erdnussbutter, Kakaobutter, Kokosbutter, Nussbutter, Pflanzenbutter
Charakteristische Wortkombinationen
- Butter abkühlen, auslassen, erhitzen, kühlen, hinzugeben, zerlassen, zugeben
- Butter mit Honig, Konfitüre, Marmelade, Salz
- gesalzene Butter
- mit Butter abbröseln, andünsten, anschwitzen, anziehen, ausfetten, ausstreichen, befetten, bepinseln, bereiten, bestreichen, beschmieren, beträufeln, braten, dünsten, einfetten, genießen, kochen, reichen, schwenken, servieren, verfeinern, verrühren
- frische, gesalzene, gute, haltbare, ranzige, zerlassene Butter
- Brot, Kartoffeln, Kartoffelpüree, Laugenbrezel, Maiskolben, Nudeln, Rezepte, Salzkartoffeln, Spaghetti, Spargel, Spargelsauce mit Butter
Wortbildungen
- buttergelb, butterig, butterweich, buttrig
- Butterbällchen, Butterbemme, Butterblume, Butterbrezel, Butterbrief, Butterbrot, Buttercreme, Butterdose, Butterfass, Butterfett, Buttergebäck, Buttergefäß, Buttergelb, Butterkäse, Butterkeks, Butterkuchen, Butterkühler, Buttermakrele, Buttermesser, Buttermilch, Buttermischung, Buttermodel, Butterpilz, Butterröhrling, Buttersäure, Butterschmalz, Butterstulle
- buttern
Beispiel
- Iss hin und wieder Butter!
- Butter ist ein wertvolles Nahrungsmittel.
- Meine Mutter brät mit Butter.
- „Zum Frühstück gab es Haferbrei und Graubrot mit Butter oder Schmalz, dazu warme Milch.“
- „Die Ursachen von der diesmaligen Theure des Butters sind zweyerley; “
- „Schmuel Schmulevitch schob mir noch ein Brötchen zu, auch Butter und Marmelade, goß mehr Kaffee ein, beobachtete, wie ich das Brötchen verschlang, auch die Butter und die Marmelade, den Kaffee austrank.“
|
Substantiv
- Fett, das fast vollkommen frei von Eiweiß, Wasser und Milchzucker ist, aus Butter gewonnen und meist zum Braten verwendet wird
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Beispiel
- Butterschmalz kann stärker erhitzt werden als Butter und eignet sich somit besser zum Anbraten von Fleisch, hat aber dennoch diesen leckeren Buttergeschmack.
- Die Blüten säubern, durch den Teig ziehen und im heißen Butterschmalz goldbraun ausbacken.
- In heißem Öl oder Butterschmalz Speck und Zwiebel hell anrösten, Petersilie zugeben, kurz durchrösten und überkühlen lassen.
|