Der Hauptunterschied zwischen Butterschmalz und Schweineschmalz
ist:
– “Butterschmalz”: fett, das fast vollkommen frei von Eiweiß, Wasser und Milchzucker ist, aus Butter gewonnen und meist zum Braten verwendet wird
– “Schweineschmalz”: ausgelassenes, streichbares Fett vom Schwein
Butterschmalz
|
Schweineschmalz
|
Substantiv
- Fett, das fast vollkommen frei von Eiweiß, Wasser und Milchzucker ist, aus Butter gewonnen und meist zum Braten verwendet wird
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Beispiel
- Butterschmalz kann stärker erhitzt werden als Butter und eignet sich somit besser zum Anbraten von Fleisch, hat aber dennoch diesen leckeren Buttergeschmack.
- Die Blüten säubern, durch den Teig ziehen und im heißen Butterschmalz goldbraun ausbacken.
- In heißem Öl oder Butterschmalz Speck und Zwiebel hell anrösten, Petersilie zugeben, kurz durchrösten und überkühlen lassen.
|
Substantiv
- ausgelassenes, streichbares Fett vom Schwein
Beispiel
- Beim Metzger gibt es leckeres Schweineschmalz.
- „Das Schweineschmalz spielt(e) in der Wiener und der ungarischen Küche eine große Rolle beim Backen (Wiener Schnitzel, Krapfen) sowie bei der Bereitung von Soßen und Strudeln (Schmerstrudel), wird allerdings aus diätetischen Gründen zunehmend durch andere Fette und Öle verdrängt.“
|