Der Hauptunterschied zwischen Cello und Bratsche
ist:
– “Cello”: zweitgrößtes Instrument der Familie der Streichinstrumente
– “Bratsche”: streichinstrument mit 4 Saiten, die in C-G-D-A gestimmt sind
Cello
|
Bratsche
|
Substantiv
- zweitgrößtes Instrument der Familie der Streichinstrumente
Synonyme
Oberbegriffe
- Streichinstrument, Musikinstrument
Wortbildungen
- Cellospieler
- Schultercello
- Cellist, Cellistin
Beispiel
- „Die Geige oder das Cello muss auf den Spieler persönlich eingestellt werden.“
- „Bis Celli, Cellisten, Koffer, Kisten, Taschen in den zugeteilten Stockwerken sind, ist die Zeit gekommen, bis zu der wieder alles unten sein muss, um die Proben pünktlich zu erreichen.“
|
Substantiv
- Streichinstrument mit 4 Saiten, die in C-G-D-A gestimmt sind
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- „Der Klang der Bratsche wird als voll, weich, dunkel bis in die höchsten Lagen, immer etwas melancholisch, leicht rauchig und etwas näselnd beschrieben.“
|