Der Hauptunterschied zwischen Cello und Kontrabass
ist:
– “Cello”: zweitgrößtes Instrument der Familie der Streichinstrumente
– “Kontrabass”: musik: größtes und tiefstes der heute im Orchester verwendeten Streichinstrumente
Cello
|
Kontrabass
|
Substantiv
- zweitgrößtes Instrument der Familie der Streichinstrumente
Synonyme
Oberbegriffe
- Streichinstrument, Musikinstrument
Wortbildungen
- Cellospieler
- Schultercello
- Cellist, Cellistin
Beispiel
- „Die Geige oder das Cello muss auf den Spieler persönlich eingestellt werden.“
- „Bis Celli, Cellisten, Koffer, Kisten, Taschen in den zugeteilten Stockwerken sind, ist die Zeit gekommen, bis zu der wieder alles unten sein muss, um die Proben pünktlich zu erreichen.“
|
Substantiv
- Musik: größtes und tiefstes der heute im Orchester verwendeten Streichinstrumente
Synonyme
- fachsprachlich: Violone, Bassgeige, : Brummbass
Oberbegriffe
- Streichinstrument, Musikinstrument
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Kontrabassist, Kontrabassistin, Kontrabassspieler, Kontrabassspielerin
Beispiel
- „Zwar ist der Kontrabass ein Orchester-Instrument und dient dort den Streichern als Fundament. Dennoch ist auf ihm Virtuosität entwickelt worden. Sogar Doppelgriffe und Flageolett sind möglich.“
- Mit Kontrabass und Gitarre tourt er durch Deutschland und rezitiert Texte von Christian Morgenstern.
|