Substantiv
- eine (nicht zwangsläufig komische) Bildergeschichte oder Bilderabfolge
- ein Heft, das Comics enthält; kurz für Comicheft
Synonyme
- Bildabfolge, Bildfolge, Bildgeschichte, Bildergeschichte, Comicstrip
- Comicheft, Comicstrip
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Graphic Novel, Manga
- Abenteuercomic, Actioncomic, Autorencomic, Kindercomic, Sachcomic, Superheldencomic
Wortbildungen
- :comicartig, comichaft
- :Comicalbum, Comicautor, Comicband, Comicbranche, Comicbuch, Comicfan, Comicfigur, Comicfilm, Comicformat, Comicheft (Comic-Heft), Comicheld, Comicladen, Comicliteratur, Comicmagazin, Comicmesse, Comicpublikation, Comicseite, Comicserie, Comicsprache, Comicstil, Comicstrip, Comicszene, Comicverfilmung, Comiczeichner, Comiczeitschrift
Beispiel
- Die Bildergeschichten von Wilhelm Busch gelten als Vorläufer der Comics.
- „In den bürgerlichen Familien meiner Generation waren Comics streng verboten.“
- „Im Comic streiten sich anfangs Dagobert und Donald im Geldspeicher.“
- „In einem Comic würde jetzt das ganze Zugabteil wackeln.“
- Er hat sich heute einen Comic gekauft.
- „Die Serie war aber kein Erfolg, die Comics wurden eingestampft.“
|
Substantiv
- eine japanische Bildergeschichte
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Dōjinshi/Doujinshi, Shōjo-Manga, Shōnen-Manga
Wortbildungen
- Manga-Comic, Mangaka, Mangakünstler
Beispiel
- In der letzten Zeit haben die Manga ihren Siegeszug durch Europa angetreten.
|