Der Hauptunterschied zwischen Destillation und Rektifikation
ist:
– “Destillation”: chemie: thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen
– “Rektifikation”: allgemein die Berichtigung, die Richtigstellung
Destillation
|
Rektifikation
|
Substantiv
- Chemie: thermisches Trennverfahren, um ein flüssiges Gemisch verschiedener, ineinander löslicher Stoffe zu trennen
Unterbegriffe
- Gegenstromdestillation, Rektifikation, Vakuumdestillation
Beispiel
- Die mehrfache Destillation von vergorenen Fruchtsäften ergibt einen starken Schnaps.
|
Substantiv
- allgemein die Berichtigung, die Richtigstellung
- Chemie mehrfaches Destillieren eines Flüssigkeitsgemisches in Rektifizierkolonnen zur Reindarstellung seiner Bestandteile
- Mathematik die Bestimmung der Länge einer parametrisierten Kurve in einem metrischen Raum
Beispiel
- Die Rektifikation ist ein klassisches Trennverfahren der Chemie.
- Die Rektifikation einer stetigen Kurve ist nicht immer möglich (Beispiel: Koch-Kurve). Eine Kurve, der man eine Länge zuordnen kann, nennt man rektifizierbar.
|