Der Hauptunterschied zwischen desto und umso
ist:
– “desto”: nur vor Komparativen, oft in der Verbindung je … desto: leitet einen Satz ein, der eine proportionale Verstärkung als Folge des Inhalts des vorhergehenden Teilsatzes zum Ausdruck bringt
– “umso”: konjunktion, die einen Komparativ verstärkt
desto
|
umso
|
Konjunktion
- nur vor Komparativen, oft in der Verbindung je … desto: leitet einen Satz ein, der eine proportionale Verstärkung als Folge des Inhalts des vorhergehenden Teilsatzes zum Ausdruck bringt
Synonyme
Charakteristische Wortkombinationen
- :je … desto, desto besser, desto größer, desto lieber, desto schneller
Wortbildungen
- nichtsdestotrotz, nichtsdestoweniger
Beispiel
- „Er bezog den einen Flügel des Erdgeschosses. Der andere Teil blieb vorläufig leer, da der Fürst in der Einrichtung dem Geschmack und den Wünschen seiner Braut nicht vorgreifen wollte. Mit desto größerem Eifer ließ er an der Ausstattung der Beletage arbeiten, deren prachtvolle Räume für die Fürstin Mutter bestimmt waren.“
- „Von düsteren Ahnungen getrieben, beschleunigte der junge Häuptling seinen Schritt, um die Festung desto schneller zu erreichen.“
- Mochte Yvette mich tadeln, sooft sie wollte, ich mochte sie nur desto lieber.
|
Konjunktion
- Konjunktion, die einen Komparativ verstärkt
- in Verbindung mit je: zeigt an, dass sich etwas proportional zu etwas anderem verändert
Synonyme
Charakteristische Wortkombinationen
- umso besser, höher, kürzer, mehr, schneller, schöner, weniger
Beispiel
- Diese Entwicklung ist umso erstaunlicher, wenn man die Umstände der damaligen Zeit bedenkt.
- Der Bruterfolg von Mönchsgrasmücken ist umso höher, je kürzer die Zugstrecke ist.
|