Adjektiv
- Technik nur einzelne getrennte Werte und keine dazwischen annehmend
- Medizin die Finger betreffend, mit dem Finger durchgeführt
- Anzeige bei Uhren und anderen Messgeräte: (Daten) mit Ziffern und Zahlen darstellend
Sinnverwandte Wörter
- diskret, gequantelt, gestuft, quantisiert, sprunghaft, ganzzahlig, diophantisch
- numerisch
Gegenwörter
- analog, kontinuierlich, proportional, stetig
- analog
Charakteristische Wortkombinationen
- digitales Fernsehen, digitale Gesellschaft, digitales Leben, digitales Radio, Digitale Revolution, Digitale Welt
Wortbildungen
- Digitaldarstellung, Digitalgröße, digitalisieren, Digitalsignal, Digitalverfahren, Digitalwährung
- Digitalanzeige, Digitaldrucker, Digitaluhr
- Digitalbuch, Digitalelektronik, Digitalfernsehen, Digitalfoto, Digitalfotografie, Digitalkamera, Digitalkanal, Digitalradio, Digitalrechner, Digitalsender, Digitaltechnik
Beispiel
- Bei der digitalen Übertragung von Bild und Ton (Fernsehen, Hörfunk, Telefonie) werden Bildpunkte und Schalldruck durch Zahlen dargestellt, diese wiederum durch elektrische oder optische Größen, die einen Mindestabstand haben, so dass kleine Abweichungen sicher korrigiert werden und sich nicht akkumulieren können.
- „Nach Absaugen des Bluts wird eine aktive Blutungsquelle zunächst digital durch Auflegen eines oder mehrerer Finger komprimiert.“
- Auf digitalen Messgeräten (darunter Uhren) findet man statt Skalen und Messstrichen eine Ziffernanzeige.
|
Adjektiv
- allgemein: durch sinngemäßes Übertragen vergleichbar
- stufenlos, kontinuierlich; nicht digital
- umgangssprachlich physisch (dinglich) vorhanden statt virtuell oder elektronisch dargestellt
Synonyme
- ähnlich, entsprechend, gleichartig, vergleichbar
- kontinuierlich, stetig, stufenlos
- materiell, konkret, real, wirklich
Sinnverwandte Wörter
- analogisch, angelehnt, annähernd, gleichwertig, sinngemäß, übertragen
Gegenwörter
- identisch, ganz anders
- Technik, Physik, Mathematik: diskret
- digital
- elektronisch, virtuell
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- etwas in analoger Weise lösen
- ein analoges Signal/Netz
Wortbildungen
- :Analogfernsehen, Analogrechner, Analogsignal, Analoguhr
Beispiel
- Das ist ein analoger Fall.
- „Wie aus der Zusammenfassung der Entwicklung der Argumentation bei Kupisch ersichtlich, hat sich Kupisch von seiner ursprünglichen These einer analogen Anwendung des § 812 I 1 BGB im Laufe der Zeit tatsächlich immer weiter entfernt.“
- Bei einem analogen Telefonanschluss ist die Stromstärke in der Leitung proportional zum momentanen Schalldruck am Mikrophon.
- Ich lese lieber ein anfassbares, analoges Buch als ein E-Book.
- In einem sozialen Medium wird man leichter in einer Blase einheitlicher Ansichten gefangen als in einem analogen Freundeskreis.
- „Das Project Breathe von Scott Unterberg entwickelte sich dank einer analogen Erfindung namens Adobe Kickbox von einer zusammengewürfelten Gruppe zu einer unternehmensweiten Initiative.“
Präposition
- mit Dativ: in Übereinstimmung mit
Sinnverwandte Wörter
- entsprechend, gemäß, nach
Beispiel
- „Die Gleichberechtigung gilt auch für die Beteiligung der muslimischen Verbände an der Besetzung der neuen theologischen Lehrstühle, analog dem Recht der christlichen Kirchen.“
|