Substantiv
- Elektrotechnik Maschine zur Erzeugung von elektrischem Strom aus mechanischer Energie
- Fahrradtechnik kurz für: Fahrraddynamo, Erzeuger von elektrischem Strom für die Fahrradbeleuchtung
- Bestandteil von Eigennamen von Sportvereinigungen, wie zum Beispiel Dynamo Dresden
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beispiel
- Der Dynamo am Fahrrad kann zur Felge hin geklappt werden.
- Wer in die Pedale tritt, erzeugt über den Dynamo elektrischen Strom.
- „Die Handbremse funktionierte jetzt, auch der Dynamo und beide Scheinwerfer, die Kette war frisch geölt und das vordere Schutzblech saß wieder fest.“
- Der nächste Gegner wird Dynamo Kiew sein.
|
Substantiv
- Technik Maschine, die mechanische in elektrische Energie umwandelt
- Software Computerprogramm, das aus einer Eingabe eine Zeichenfolge, ein Bild oder ein Audiosignal erzeugt
- Technik Apparat zur Gaserzeugung aus festen Brennstoffen
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Asynchrongenerator, Außenpolgenerator, Bandgenerator, Dieselgenerator, Doppelschlussgenerator, Drehgenerator, Gasgenerator, Großgenerator, Hauptschlussgenerator, Innenpolgenerator, Lineargenerator, Nebenschlussgenerator, Reihenschlussgenerator, Stromgenerator, Synchrongenerator, Zapfwellengenerator
- Abfragegenerator, Bewerbungsgenerator, Codegenerator, eTAN-Generator, Formulargenerator, Funktionsgenerator, Lastgenerator, Mapping-Generator, Namensgenerator, PDF-Generator, Passwortgenerator, Signalgenerator, Soundgenerator, Startseitengenerator, TAN-Generator, Testdatengenerator, Zufallsgenerator
Charakteristische Wortkombinationen
- drehzahlvariabler Generator, elektrostatischer Generator
Wortbildungen
- :Generatorbetrieb, Generatorfunktion, Generatorgas, Generatorkompetenz, Generatorregler
Beispiel
- „In einem graphisch sehr ansprechenden Applet der University of Colorado ist ein sehr einfacher Generator dargestellt, bei dem – im Gegensatz zur obigen Darstellung – die Spule fest ist und der Magnet rotiert.“
- „Um zehn wurde der Generator abgestellt, und Dunkelheit und Stille legten sich über den ganzen Ort.“
- „Außer dem rhythmischen Brummen eines Generators und dem Rauschen der Rohre kam keine Antwwort.“
- „Er suchte hektisch den Raum ab und entdeckte im Bereich des Generators ein Wandtelefon.“
- „Dieser Generator erzeugt aus den Spiegel Gutenberg-Büchern Dateien im ePub-Format, die Sie mit den meisten eBook-Readern problemlos lesen können.“
- „In diesem Falle hat man also einen Generator, der unten und oben je eine Brennzone enthält, in welche Luft von unten und von oben eingesogen wird, während das Gas aus der Mitte des Generators entnommen wird.“
|