Adjektiv
- die Fähigkeit besitzend, eine Aufgabe erfolgreich zu erledigen
- ohne Steigerung: sich tatsächlich feststellen lassend, wirklich
Synonyme
- wirkungsvoll, wirksam, lohnend, nutzbringend, zielführend
- real, tatsächlich, wirklich
Gegenwörter
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Effektivität, Effektivspannung, Effektivwert
Beispiel
- Wir haben endlich eine effektive Methode entwickeln können.
- Die Organisation der Betriebsabläufe ist jetzt noch effektiver geworden, als sie ohnehin schon war.
- Am effektivsten wäre, ihm den Geldhahn zuzudrehen.
- „Die heute am weitesten verbreitete, schonendste und effektivste Methode zum Haltbarmachen von Nahrungsmitteln ist die Kühlung bzw. Tiefkühlung.“
- Die effektive Steigerung der Nominallöne lag bei 3%.
- Die effektiven Kosten liegen wesentlich höher.
|
Adjektiv
- fähig, viel Leistung in Relation zum Aufwand zu erbringen
Synonyme
- leistungsfähig, wirksam, wirkungsvoll, wirtschaftlich
Gegenwörter
Unterbegriffe
- energieeffizient, hocheffizient, kosteneffizient
Wortbildungen
Beispiel
- Mit dieser effizienten Methode erreichte er schnell das Ziel.
- „Eine Flasche Champagner auf eine umgestürzte Kerze zu gießen, ist effektiv, denn das Feuer ist danach gelöscht. Effizient ist es hingegen nicht, denn ein Glas Wasser hätte es auch getan.“
- „Effizient seien die Märkte zudem, erklärten ihnen die Professoren, perfekt ausbalanciert durch Konkurrenz, Angebot und Nachfrage.“
- „Sie prägen eigene Münzen, übernehmen aber die Gesetze der Franken, den Lebensstil der Einheimischen, deren christliche Religion und romanische Sprache und erschaffen ein effizient verwaltetes Fürstentum, das zur Basis weiterer Eroberungen wird.“
|