Der Hauptunterschied zwischen Egoismus und Narzissmus
ist:
– “Egoismus”: kein Plural: Haltung, bei der nur der eigene Vorteil zählt
– “Narzissmus”: psychologie: übertriebene Selbstliebe
Egoismus
|
Narzissmus
|
Substantiv
- kein Plural: Haltung, bei der nur der eigene Vorteil zählt
- meist Plural: eigennützige, selbstsüchtige Handlungen
Synonyme
- Eigennützigkeit, Ich-Bezogenheit, (im weitesten Sinne auch 🙂 Egozentrik, Egozentrismus, Egozentrizität
Gegenwörter
- Altruismus, Uneigennützigkeit
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Egoismus ist keine angenehme Haltung.
- Wenn es den Egoismus der Gene gibt, dann gibt es auch den Egoismus des Kohlenstoff-Atoms. (Eine kleine Kritik an Richard Dawkins Buch: “Das egoistische Gen”)
- „Der von mir beklagte deutsche Egoismus hat nicht viel mit Arroganz und Eitelkeit zu tun, sondern ist eher eine Form von blindem Ehrgeiz.“
- „Es sei erfreulich, dass regionale Egoismen einzelner Bundesländer die Verabschiedung des Pakets nicht verzögert hätten.“
|
Substantiv
- Psychologie: übertriebene (krankhafte) Selbstliebe
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
Wortbildungen
- :Narzisst, Narzisstin, narzisstisch
Beispiel
- Narzissmus ist nicht nur Selbstliebe, denn er geht Hand in Hand mit mangelndem Mitgefühl für und fehlender Solidarität mit anderen.
- „Auffällig erschien dem Gutachter der Narzissmus des Angeklagten.“
- „Bis dahin war alles beherrscht gewesen von Narzissmus und Exhibitionismus, seltsam leblos, trotz der Kühnheit und der Zurschaustellung von Energie.“
|