Substantiv
- Botanik: Gattungsname für verschiedene Malvengewächse
- Botanik: helle, violette Blütenpflanze, die schleimlösende Stoffe enthält und daher als Heilpflanze gebraucht wird
Synonyme
- wissenschaftlich: Althaea
- Althee, Echter Eibisch, wissenschaftlich: Althaea officinalis
Oberbegriffe
- wissenschaftlich: Malvoideae
- Malvengewächs, Heilpflanze
Unterbegriffe
- Blasser Eibisch, Echter Eibisch, Pappelrose, Rauer Eibisch
Wortbildungen
- :Bisameibisch, Eibischtee, Eibischzuckerl
Beispiel
- Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse.
- Der Tee von Eibisch (Althaea officinalis) wirkt als reizmilderndes Mittel bei Husten und Katarrhen der Atemwege.
- Er säte Hirse und Wälschkorn an die mittelmäßigen Plätze, ein wenig Weizen in den guten Boden, Reiß in die sumpfigen Gründe und an dem Fuß der Felsen eßbaren Eibisch, Calebassen und Gurken, welche sich gerne daran herumranken.
|
Substantiv
- Botanik: Blütenpflanze (Hibiscus) aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae)
Synonyme
- Eibisch, Sumpfeibisch, Mandeleibisch, Chinesischer Roseneibisch, Straucheibisch, Lindenblättriger Eibisch, Stundenblume, Roselle, Mandrinette
Oberbegriffe
- Lebewesen, Baum, Pflanze, Strauch, Kraut
Wortbildungen
- :Hibiskusblüte, Hibiskusblütentee
Beispiel
- Der Hibiskus ist eine unserer schönsten Blütenpflanzen.
- Im Wintergarten fühlt sich der Hibiskus sehr wohl.
- In Hawaii wird die Blüte vom Hibiskus als Haarschmuck getragen.
|